Skip Ancestry main menu Ancestry
HomeFamily TreesSearchDNAHelpExtras
SubscribeSign In
Home
Family Trees
  • Start a New Tree
  • Upload a GEDCOM
Search & Browse
  • All Collections
  • Census & Voter Lists
  • Birth, Marriage & Death
  • Immigration & Travel
  • Public Member Trees
  • Military
  • Card Catalog
  • Member Directory
DNA
Get Help
  • Support Center
  • Community
  • Message Boards
  • Hire an Expert
Extras
  • iOS & Android Apps
  • Photo Books & Posters
  • ProGenealogists
  • Ancestry Academy
  • Gift Subscriptions Offer

You are leaving the Ancestry website.

The website you are about to visit is ProGenealogists®, operated
by TGN Services, LLC, a subsidiary of Ancestry.

Continue to the ProGenealogists website

Infocenter für die Ahnenforschung

Vom deutschen Bier

Die Anfänge des Bieres verlieren sich im Dunkel der Geschichte. Die ersten nachweisbaren schriftlichen Hinweise stammen von Sumerern, Babyloniern und Ägyptern. Sie kannten etwa zwei Dutzend verschiedene Biere. Alle brauten ihr Bier aus Gerste und aus Emmer, einer dem Dinkel verwandten Weizenart. Mit unserem heutigen Bier hatte dieser Trunk wenig gemeinsam. Er glich eher einer Suppe als einem Getränk. Die Sumerer brauten ihn aus gerösteten Brotfladen, die anschließend vergoren wurden. Die Babylonier mischten noch geröstetes Getreide bei, welches mit unserem Malz vergleichbar ist. Die Ägypter nutzen sogar unbewusst die Hefe, indem sie den Teig nur solange rösteten, bis eine Kruste entstand, das Innere jedoch roh blieb. Außerdem filterte man das Gebräu bereits. Gewürzt wurde das Bier, wenn überhaupt, mit Honig, Zimt, Ingwer oder ähnlichem. In allen drei Kulturen wurde das Bier zum Volksgetränk und diente als Bezahlung. Bei den Sumerern war es auch Arznei und Opfergabe und hatte mythische Bedeutung. Das 3000 v.Chr. entstandene Gilgamesch- Epos schildert, wie der Halbgott Enkidu durch Bier zum Urmenschen wird. Der babylonische Herrscher Hammurabi erließ die ersten strikten Verordnungen. Wer z. B. Bier panschte oder staatsgefährdende Diskussionen in den Wirtshäusern erlaubte, wurde mit dem Tod bestraft. Diese Gesetzgebung sorgte nicht nur für Ordnung, sondern verbesserte auch die Qualität des Bieres. Für die Brauer galt das Privileg, keinen Militärdienst leisten zu müssen – dafür mussten sie jedoch die Truppen mit Bier versorgen. Als Erfinder der Biersteuer können die Ägypter gelten: Offiziell sollte sie die Trunksucht eindämmen, inoffiziell wurde sie zum Bau neuer Pyramiden verwendet.

< zurück blättern | vorwärts blättern >

 

Ancestry-Newsletter

Lernen Sie über neue Aufzeichnungssammlungen und Merkmale, erhalten Sie Ratschläge von Experten, lesen Sie Erfolgsgeschichten und mehr.
Kostenlos anmelden

Erfahren Sie Mehr Über …

Leitfaden für die ersten Schritte
  - Ihre persönliche Schritt-für-Schritt Anleitung
Tipps von Dr. Burghardt
  Über Dr. Burghardt
  - Familienpapiere
  - Bilder
  - Personenstandregister
  - Kirchenbücher
  - Adressbücher
  - Gerichte
  - Revolutionskalendar
  - Namensbedeutung
  - Adlige Vorfahren
  - Sterberegister
  - Verwandtschaft
  - Uneheliche Kinder
  - mehr...
Tipps von Andrea Bentschneider
  - Über Andrea Bentschneider
  - Trump und Co
  - Historische Adressbücher
  - Archivbesuch
  - Forschung im Archiv
  - Geschichte der Familiennamen
Namensforschung
  - Verteilung und Ursprung
Ancestry.de-Spezial
  - Das waren noch Zeiten
Ancestry-Hilfe
  Aufzeichnungen auf Ancestry
  - Meyers Ortslexikon
  - Mecklenburg-Schwerin Volkszählung, 1867
  - Internationale Aufzeichnungen
  - Hamburger Passagierlisten: Indizes
  - Historische Adressbücher
  Hilfe zu Ancestry
  - Ancestry.de: Kurzanleitung
  - Ancestry-Hilfebereich
  - mehr...
Familienforschung
  - Deutsche Schrift
  - Latein lesen
  - Genealogisches Lexikon
  - Ancestry­-Bibliothek
  - Nachrichtenarchiv
  - Ahnentafelformular
  - Historische Landkarten
  - Vom deutschen Bier
  - Deutsches Bier auf Weltreise
Premium-Partner
  - Ahnenforschung.net
Links zum Thema Familienforschung
  - www.ahnen-und-wappen.de
  - Lernprogramm für Sütterlin

Ancestry-Newsletter

Klicken Sie auf einen der Links, um die letzten Newsletter zu lesen.

- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
  ...mehr

Beginnen Sie mit Ihrem Familienstammbaum

Stammbäume sind der ideale Platz, um Ihre gefundenen Informationen zu speichern und organisieren.

Klicken Sie hier, um jetzt Ihren Familienstammbaum zu erstellen.
Diese Seite mit einem Freund teilen
     
E-Mail-Adresse des Freundes: 
(Mehrere E-Mail-Adressen mit einem Komma trennen)
Ihr Name: 
 
Ihre E-Mail: 
 
Nachricht:
 
   
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Die Details, die Sie auf dieser Seite eingeben, werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft und nicht dazu verwendet, unerwünschte E-Mails zu senden.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein.
  • Hilfe
  • Über uns
  • Partner
  • Ancestry.de Blog
  • Affiliate
  • Übersicht
  • Impressum
© 2006-2018 AncestryDatenschutzCookiesAllgemeine GeschäftsbedingungenBetrieben von Ancestry Ireland Unlimited Company