Kriegsteilnehmer
Personen der Zeitgeschichte, die Sie in den Kriegsstammrollen finden können
Neben umfangreichen Informationen zu Ihren Vorfahren können Sie in den Kriegsranglisten und –stammrollen auch bekannte Personen der Zeitgeschichte finden und interessante Details entdecken.
Klicken Sie auf die Namen, um detaillierte Informationen zu den Personen zu erhalten und deren Aufzeichnung in den Soldatenlisten zu sehen.
-
Michael Schottenhamel, II.
geb. 02.01.1876 in München,
Sohn des Gründers des ältesten Wies'n-Zeltes.Bevor er durchs Oktoberfest berühmt wurde, wirtete Michael Schottenhammel I das Restaurant "Zu den Drei Mohren" in der Luitpoldstr. Sein Sohn Michael II gründete das Hotel Schottenhamel in der gleichen Straße. Die Familie Schottemmel ist heute eine mehr als 140 Jahre alte Wirtedynastie.
15834. Kriegsstammrolle Truppengattung: Artillerie Formation: Flugabwehrkanonen (Flak) u. Scheinwerfer Truppenteil: Stabsoffizier des Flugmeldewesens München (= Staflum München) -
Franz Marc
geb. 08.02.1880 in München
Deutscher Maler und Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft "Der Blaue Reiter".Er fiel 1916 bei Verdun.
14700. Kriegsstammrolle Truppengattung: Artillerie Formation: Leichte Munitions-Kolonnen Truppenteil: bayer. Leichten Mun. Kolonne No. 150 -
Paul Klee
geb. 18.12.1879 in Münchenbuchsee, Schweiz
Deutscher Maler und Grafiker, Mitglied der Redaktionsgemeinschaft „Der Blaue Reiter“18159. Kriegsstammrolle: Bd. 7 Truppengattung: Luftstreitkräfte Formation: Flieger-Ersatz-Abteilungen Truppenteil: Weitere Flieger-Formationen des Übergangs Heeres 1919 -
Oskar Maria Graf
geb. 22.07.1894 in Berg bei Starnberg Oberbayern
Deutscher Schriftsteller18247. Kriegsstammrolle Truppengattung: Eisenbahn-Formationen Formation: Stabsoffiziere der Eisenbahntruppen z.b.V. Truppenteil: Drachen-Wetterwarte München-Maisach 19560. Kriegsstammrolle: Bd. 4 Truppengattung: Train-Formationen Formation: Train-Ersatz-Abteilungen, Militär-Bäcker-Abteilungen Truppenteil: bayer. Train-Ersatz-Abteilung 1 (München) -
Wilhelm Messerschmitt
geb. 26.06.1898 in Frankfurt am Main
Deutscher Flugzeugkonstrukteur und Unternehmer18204. Kriegsstammrolle Truppengattung: Luftstreitkräfte Formation: Flieger-Ersatz-Abteilungen Truppenteil: bayer. Flieger-Ersatz-Abteilung 1 (Schleißheim) -
Lothar von Richthofen
geb. 27.09.1894 in Breslau
Deutscher Jagdflieger und Bruder des „Roten Barons“ Manfred von Richthofen18031. Kriegsrangliste: Bd. 1 Truppengattung: Luftstreitkräfte Formation: Armee-Flug-Parks Truppenteil: bayer. Armee-Flugpark 6 -
Ludwig Erhard
geb. 04.02.1897 in Fürth
Deutscher Politiker und Bundeskanzler von 1963-196612910. Kriegsstammrolle Truppengattung: Artillerie Formation: Feldartillerie-Regimenter Truppenteil: 3 bayer. Feldartillerie-Regiment (Amberg) -
Erwin Heisenberg
geb. 10.03.1900 in München
Chemiker, Bruder von Werner von Heisenberg (Nobelpreis für Physik 1932)4101. Kriegsstammrolle: Bd.8 Truppengattung: Infanterie Formation: Ersatztruppenteile der Infanterie Regimenter Truppenteil: Infanterie-Leib-Regiment (München) I. Ersatz-Bataillon -
Adolf Hitler
geb. 20.04.1889 in Braunau, Österreich
Diente während des 1. Weltkriegs als Gefreiter in der Infanterie.3046. Kriegsstammrolle Truppengattung: Infanterie Formation: Reserve-Infanterie-Regimenter/td> Truppenteil: Bayer. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 16 (München)
Weitere interessante Entdeckungen in den Soldatenlisten
- Brieftauben
Trotz technischen Fortschritts war der Einsatz von Brieftauben im Nachrichtenwesen während des 1. Weltkriegs unersetzlich. Im 1. Weltkrieg wurden alleine auf der deutschen Seite mehr als 20.000 Brieftauben zum Transport von Nachrichten verwendet. Mehr erfahren » - Fotos von Kriegsteilnehmern
Einige Seiten der Kriegsranglisten und –stammrollen bieten neben den Informationen zur Familie des Soldaten und den Kriegsinformationen auch ein Foto des Soldaten. - Rapportbüchern
In den Rapportbüchern können Sie u.a. Informationen zur Besoldung der Soldaten und Offiziere finden.
