Quelleninformationen

United States Holocaust Memorial Museum
Ancestry.com. Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen (USHMM) [Datenbank online]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2022.

This collection was indexed by World Memory Project contributors from the digitized holdings of the United States Holocaust Memorial Museum, RG-67.041M, United Nations War Crimes Commission Records.

For more information about this collection, click on the collection title above to access the USHMM’s catalog record, or email [email protected].

The World Memory Project is part of the Ancestry World Archives Project. Click here to see additional World Memory Project collections.

Ursprüngliche Daten:

United Nations War Crimes Commission Records. Series RG-67.041M. The United States Holocaust Memorial Museum, Washington D.C.

 Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen (USHMM)

Über diese Sammlung

Diese Datenbank enthält Namen von deportierten Personen, die von Listen stammen, die von der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen als Beweismaterial verwendet wurden. Zurzeit enthält die Datenbank Listen von deportierten Personen aus Luxemburg, sowie Listen von deportierten Personen, die in verschiedene Lager und Getto in Polen gesandt wurden. Die ursprünglichen Register werden von der Abteilung der UNO für Archiv- und Aufzeichnungsverwaltung in New York aufbewahrt.

Historischer Hintergrund

Die UNO-Kommission für Kriegsverbrechen wurden im Oktober 1943 während einer Versammlung von Repräsentanten der Regierungen von 17 der alliierten Nationen, darunter alle Großmächte außer der Sowjetunion. Das erste offizielle Treffen der Kommission fand am 11. Januar 1944 statt, und sie war bis Ende März 1948 aktiv.

Die Kommission arbeitete an der Entwicklung allgemeiner Maßnahmen, um die Aufdeckung, Gefangennahme, Gerichtsverfahren und Bestrafung von eines Kriegsverbrechens angeschuldigten Personen zu gewährleisten. Sie formulierte Empfehlungen zur Beratung von Regierungen. Als Verfahren für Kriegsverbrecher in großem Umfang stattzufinden begannen, sorgte die Kommission für die Sammlung und Untersuchung von Aufzeichnungen.