Übereinstimmungen 1-25 von 871
Durchsuchen Sie die ganze "Sozial- und Ortsgeschichten" -Kategorie
Titel | Kategorie | Aufzeichnungen | |
---|---|---|---|
Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen (USHMM) (auf Französisch)Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen (USHMM)Ancestry-Veröffentlichungsdatum20.10.2022 Aktualisiert20.10.2022Diese Sammlung enthält Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen. Diese Listen wurden als Beweise gegen Kriegsverbrecher eingereicht. Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen (USHMM)Ancestry-Veröffentlichungsdatum20.10.2022 Aktualisiert20.10.2022Diese Sammlung enthält Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen. Diese Listen wurden als Beweise gegen Kriegsverbrecher eingereicht. | Sozial- und Ortsgeschichten | 3.561 | |
Europa, Registrierung von Ausländern und deutschen Verfolgten, 1939-1947Europa, Registrierung von Ausländern und deutschen Verfolgten, 1939-1947Ancestry-Veröffentlichungsdatum23.7.2019 Aktualisiert9.9.2021Diese Sammlung führt Ausländer und deutsche Verfolgte zwischen 1939 und 1947 in Deutschland auf. Europa, Registrierung von Ausländern und deutschen Verfolgten, 1939-1947Ancestry-Veröffentlichungsdatum23.7.2019 Aktualisiert9.9.2021Diese Sammlung führt Ausländer und deutsche Verfolgte zwischen 1939 und 1947 in Deutschland auf. | Sozial- und Ortsgeschichten | 19.420.808 | |
Algerien, Gefangenenaustausch von Bergen-Belsen ins UNRRA-Lager, 1945 (auf Englisch)Algerien, Gefangenenaustausch von Bergen-Belsen ins UNRRA-Lager, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 200 Juden, die 1945 als Teil eines Gefangenenaustausches von Bergen-Belsen, Deutschland, nach Philippeville, Algerien, gesandt wurden. Algerien, Gefangenenaustausch von Bergen-Belsen ins UNRRA-Lager, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 200 Juden, die 1945 als Teil eines Gefangenenaustausches von Bergen-Belsen, Deutschland, nach Philippeville, Algerien, gesandt wurden. | Sozial- und Ortsgeschichten | 200 | |
Würzburg, Deutschland, deportierte Juden, 1941-1943 (auf Englisch)Würzburg, Deutschland, deportierte Juden, 1941-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert25.9.2017Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 300 Juden, die aus Würzburg, Deutschland, deportiert wurden. Würzburg, Deutschland, deportierte Juden, 1941-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert25.9.2017Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 300 Juden, die aus Würzburg, Deutschland, deportiert wurden. | Sozial- und Ortsgeschichten | 276 | |
Deutschland und Polen, ungarisch-jüdische Frauen in Arbeitslagern, 1944 (auf Englisch)Deutschland und Polen, ungarisch-jüdische Frauen in Arbeitslagern, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über eine Gruppe von etwa 180 ungarisch-jüdischen Frauen, die in verschiedene Arbeitslager in Deutschland und Polen gesandt wurden. Deutschland und Polen, ungarisch-jüdische Frauen in Arbeitslagern, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über eine Gruppe von etwa 180 ungarisch-jüdischen Frauen, die in verschiedene Arbeitslager in Deutschland und Polen gesandt wurden. | Sozial- und Ortsgeschichten | 193 | |
Ahlem, Deutschland, jüdische Überlebende, 1945 (auf Englisch)Ahlem, Deutschland, jüdische Überlebende, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 250 Juden, die nach dem Transport von Auschwitz und Mauthausen im Krankenhaus Heidehaus in Ahlem, Deutschland, ankamen. Ahlem, Deutschland, jüdische Überlebende, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 250 Juden, die nach dem Transport von Auschwitz und Mauthausen im Krankenhaus Heidehaus in Ahlem, Deutschland, ankamen. | Sozial- und Ortsgeschichten | 243 | |
Ahlem, Deutschland, Todesfälle von Gefangenen, 1944-1945 (auf Englisch)Ahlem, Deutschland, Todesfälle von Gefangenen, 1944-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefährt 250 jüdische Gefangene, die in einem Lager in Ahlem/Hannover in Deutschland umkamen. Ahlem, Deutschland, Todesfälle von Gefangenen, 1944-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefährt 250 jüdische Gefangene, die in einem Lager in Ahlem/Hannover in Deutschland umkamen. | Sozial- und Ortsgeschichten | 257 | |
Oranienburg, Deutschland, Umlagerungen von Auschwitz nach Sachsenhausen, 1944 (auf Englisch)Oranienburg, Deutschland, Umlagerungen von Auschwitz nach Sachsenhausen, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 350 Juden, die 1944 von Auschwitz nach Sachsenhausen umgelagert wurden. Oranienburg, Deutschland, Umlagerungen von Auschwitz nach Sachsenhausen, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 350 Juden, die 1944 von Auschwitz nach Sachsenhausen umgelagert wurden. | Sozial- und Ortsgeschichten | 356 | |
Deutschland, Reisepässe von Juden, 1940-1941 (auf Englisch)Deutschland, Reisepässe von Juden, 1940-1941Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 500 deutschen Juden, die Reisepässe hatten. Deutschland, Reisepässe von Juden, 1940-1941Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 500 deutschen Juden, die Reisepässe hatten. | Sozial- und Ortsgeschichten | 500 | |
Deutschland, temporäre Reisepässe für Juden, 1938-1941 (auf Englisch)Deutschland, temporäre Reisepässe für Juden, 1938-1941Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält etwa 500 Namen aus Reisepässen, die 1938-1941 an Juden in Deutschland ausgestellt wurden. Deutschland, temporäre Reisepässe für Juden, 1938-1941Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält etwa 500 Namen aus Reisepässen, die 1938-1941 an Juden in Deutschland ausgestellt wurden. | Sozial- und Ortsgeschichten | 489 | |
Bergen, Deutschland, verlorener Zug auf der Strecke von Bergen-Belsen nach Tröbitz, 1945Bergen, Deutschland, verlorener Zug auf der Strecke von Bergen-Belsen nach Tröbitz, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält die Namen derjenigen, die 1945 während einem Transport von Juden von Bergen-Belsen starben. Bergen, Deutschland, verlorener Zug auf der Strecke von Bergen-Belsen nach Tröbitz, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält die Namen derjenigen, die 1945 während einem Transport von Juden von Bergen-Belsen starben. | Sozial- und Ortsgeschichten | 704 | |
Deutschland, überlebende ungarische Juden in Buchenwald, 1945 (auf Englisch)Deutschland, überlebende ungarische Juden in Buchenwald, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält Daten für 707 überlebende ungarische Juden aus Buchenwald. Deutschland, überlebende ungarische Juden in Buchenwald, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält Daten für 707 überlebende ungarische Juden aus Buchenwald. | Sozial- und Ortsgeschichten | 707 | |
Österreichische Juden in Konzentrationslagern, 1939-1945 (auf Englisch)Österreichische Juden in Konzentrationslagern, 1939-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält die Namen österreichischer Juden und der Lager, in die sie gesandt wurden. Österreichische Juden in Konzentrationslagern, 1939-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält die Namen österreichischer Juden und der Lager, in die sie gesandt wurden. | Sozial- und Ortsgeschichten | 802 | |
Lieberose, Deutschland, jüdische Einwohner, die nach Sachsenhausen gesandt wurden, 1943-1945 (auf Englisch)Lieberose, Deutschland, jüdische Einwohner, die nach Sachsenhausen gesandt wurden, 1943-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 150 ungarischen und polnischen Juden, alle männlich, die von Auschwitz ins untergeordnete Lager des Konzentrationslagers Sachenhausen gesandt wurden.... Lieberose, Deutschland, jüdische Einwohner, die nach Sachsenhausen gesandt wurden, 1943-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 150 ungarischen und polnischen Juden, alle männlich, die von Auschwitz ins untergeordnete Lager des Konzentrationslagers Sachenhausen gesandt wurden.... | Sozial- und Ortsgeschichten | 151 | |
Dachau, Deutschland, jüdische Todesfälle nach der Befreiung, 1945Dachau, Deutschland, jüdische Todesfälle nach der Befreiung, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 500 Personen, die nach der Befreiung in der Revierklinik in Dachau starben. Dachau, Deutschland, jüdische Todesfälle nach der Befreiung, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 500 Personen, die nach der Befreiung in der Revierklinik in Dachau starben. | Sozial- und Ortsgeschichten | 555 | |
Kompilierte Liste von Juden in Konzentrationslagern, 1945 (auf Englisch)Kompilierte Liste von Juden in Konzentrationslagern, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 1.000 Juden, die in Konzentrationslagern umgebracht wurden. Kompilierte Liste von Juden in Konzentrationslagern, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 1.000 Juden, die in Konzentrationslagern umgebracht wurden. | Sozial- und Ortsgeschichten | 987 | |
Deutschland, Lübeck, Opfer von Neuengamme, 1945 (auf Englisch)Deutschland, Lübeck, Opfer von Neuengamme, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum2.4.2015 Aktualisiert2.4.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 1.200 Opfer von Neuengamme, die am 3. Mai 1945 oder kurz danach in medizinischen Anlagen nach einem irrtümlichen Bombenangriff auf den Transport umkam... Deutschland, Lübeck, Opfer von Neuengamme, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum2.4.2015 Aktualisiert2.4.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 1.200 Opfer von Neuengamme, die am 3. Mai 1945 oder kurz danach in medizinischen Anlagen nach einem irrtümlichen Bombenangriff auf den Transport umkam... | Sozial- und Ortsgeschichten | 1.195 | |
JewishGen Tschechoslowakien, tschechische Häftlinge in Bergen Belsen und Theresienstadt, 1945 (auf Englisch)JewishGen Tschechoslowakien, tschechische Häftlinge in Bergen Belsen und Theresienstadt, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum24.3.2015 Aktualisiert24.3.2015Diese Sammlung enthält eine Liste der Namen von 383 tschechischen Häftlingen, die am 5. Februar 1945 noch in Bergen Belsen und Theresienstadt (Terezin) festgehalten wurden. JewishGen Tschechoslowakien, tschechische Häftlinge in Bergen Belsen und Theresienstadt, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum24.3.2015 Aktualisiert24.3.2015Diese Sammlung enthält eine Liste der Namen von 383 tschechischen Häftlingen, die am 5. Februar 1945 noch in Bergen Belsen und Theresienstadt (Terezin) festgehalten wurden. | Sozial- und Ortsgeschichten | 1.769 | |
Großbritannien, ausgewählte Register in Bezug auf den Kindertransport, 1938-1939 (USHMM)Großbritannien, ausgewählte Register in Bezug auf den Kindertransport, 1938-1939 (USHMM)Ancestry-Veröffentlichungsdatum15.7.2014 Aktualisiert1.5.2019Millionen von Dokumenten mit Details über Opfer des Holocaust und der Nazi-Verfolgung im 2. Weltkrieg sind heute noch vorhanden. Diese Sammlung enthält einen Index zu Registern, die durch den ... Großbritannien, ausgewählte Register in Bezug auf den Kindertransport, 1938-1939 (USHMM)Ancestry-Veröffentlichungsdatum15.7.2014 Aktualisiert1.5.2019Millionen von Dokumenten mit Details über Opfer des Holocaust und der Nazi-Verfolgung im 2. Weltkrieg sind heute noch vorhanden. Diese Sammlung enthält einen Index zu Registern, die durch den ... | Sozial- und Ortsgeschichten | 2.198 | |
Deutschland, Reichsvereinigung der Juden, 1930-1944Deutschland, Reichsvereinigung der Juden, 1930-1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum15.4.2014 Aktualisiert15.4.2014Die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland führte eine Vielfalt von Aktivitäten aus, darunter die Unterstützung jüdischer Schulen und Waisenhäuser. Später nahm sie unter dem Druck der Nazi... Deutschland, Reichsvereinigung der Juden, 1930-1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum15.4.2014 Aktualisiert15.4.2014Die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland führte eine Vielfalt von Aktivitäten aus, darunter die Unterstützung jüdischer Schulen und Waisenhäuser. Später nahm sie unter dem Druck der Nazi... | Sozial- und Ortsgeschichten | 1.662 | |
Deutschland, Sterbefälle in Sachsenhausen, 1938-1942Deutschland, Sterbefälle in Sachsenhausen, 1938-1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum15.4.2014 Aktualisiert15.4.2014In den frühen Jahren des Konzentrationslagers Sachsenhausen in Oranienburg, nördlich von Berlin, wurden Sterbefälle im Lager im Zivilstandsamt von Oranienburg aufgezeichnet. Diese Datenbank en... Deutschland, Sterbefälle in Sachsenhausen, 1938-1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum15.4.2014 Aktualisiert15.4.2014In den frühen Jahren des Konzentrationslagers Sachsenhausen in Oranienburg, nördlich von Berlin, wurden Sterbefälle im Lager im Zivilstandsamt von Oranienburg aufgezeichnet. Diese Datenbank en... | Sozial- und Ortsgeschichten | 1.504 | |
Deutschland, jüdische "Trainings"-ZentrenDeutschland, jüdische "Trainings"-ZentrenAncestry-Veröffentlichungsdatum17.10.2013 Aktualisiert17.10.2013Als Juden 1933 begannen, Deutschland zu verlassen, hatten viele keine beruflichen oder andere Kenntnisse, um sich für ein Visum zu qualifizieren. Die Zionisten und andere Organisationen gründe... Deutschland, jüdische "Trainings"-ZentrenAncestry-Veröffentlichungsdatum17.10.2013 Aktualisiert17.10.2013Als Juden 1933 begannen, Deutschland zu verlassen, hatten viele keine beruflichen oder andere Kenntnisse, um sich für ein Visum zu qualifizieren. Die Zionisten und andere Organisationen gründe... | Sozial- und Ortsgeschichten | 1.715 | |
Deutschland, Ankünfte in und Abreisen von Sachsenhausen, 1940-1941 (auf Englisch)Deutschland, Ankünfte in und Abreisen von Sachsenhausen, 1940-1941Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.10.2013 Aktualisiert17.10.2013Das Konzentrationslager Sachsenhausen nördlich von Berlin wurde 1938 geöffnet und hielt Juden sowie politische und andere Gefangene aus ganz Europa fest. Das Lager erstellte tägliche Listen vo... Deutschland, Ankünfte in und Abreisen von Sachsenhausen, 1940-1941Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.10.2013 Aktualisiert17.10.2013Das Konzentrationslager Sachsenhausen nördlich von Berlin wurde 1938 geöffnet und hielt Juden sowie politische und andere Gefangene aus ganz Europa fest. Das Lager erstellte tägliche Listen vo... | Sozial- und Ortsgeschichten | 4.991 | |
Mannheim, Deutschland, jüdische Gemeinschaftsregister, 1940 (auf Englisch)Mannheim, Deutschland, jüdische Gemeinschaftsregister, 1940Ancestry-Veröffentlichungsdatum8.10.2013 Aktualisiert8.10.2013Diese Datenbank enthält Aufzeichnungen für 1.675 jüdische Einwohner von Mannheim, Deutschland, am 1. Juni 1940. Die Aufzeichnungen schließen kleine Kinder nicht ein. Mannheim, Deutschland, jüdische Gemeinschaftsregister, 1940Ancestry-Veröffentlichungsdatum8.10.2013 Aktualisiert8.10.2013Diese Datenbank enthält Aufzeichnungen für 1.675 jüdische Einwohner von Mannheim, Deutschland, am 1. Juni 1940. Die Aufzeichnungen schließen kleine Kinder nicht ein. | Sozial- und Ortsgeschichten | 1.676 | |
Deutschland, Baden-Württemberg-Listen (Jüdische Gemeinschaftsregister Mannheim), 1941-1942 (auf Englisch)Deutschland, Baden-Württemberg-Listen (Jüdische Gemeinschaftsregister Mannheim), 1941-1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum2.7.2013 Aktualisiert2.7.2013Diese Datenbank enthält Details, die aus verschiedenen Listen aus dem Raum Baden und Württemberg extrahiert wurden. Deutschland, Baden-Württemberg-Listen (Jüdische Gemeinschaftsregister Mannheim), 1941-1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum2.7.2013 Aktualisiert2.7.2013Diese Datenbank enthält Details, die aus verschiedenen Listen aus dem Raum Baden und Württemberg extrahiert wurden. | Sozial- und Ortsgeschichten | 1.993 |