Übereinstimmungen 1-25 von 802
Durchsuchen Sie die ganze "Sozial- und Ortsgeschichten" -Kategorie
Titel | Kategorie | Aufzeichnungen | |
---|---|---|---|
Fontes historici liturgiae glagolito-romanae a XIII ad XIX saeculum (auf Italienisch)Fontes historici liturgiae glagolito-romanae a XIII ad XIX saeculumAncestry-Veröffentlichungsdatum22.6.2010 Aktualisiert22.6.2010 Autor : Lucas Jeli? Publikationsdatum : 1906 Fontes historici liturgiae glagolito-romanae a XIII ad XIX saeculumAncestry-Veröffentlichungsdatum22.6.2010 Aktualisiert22.6.2010 Autor : Lucas Jeli? Publikationsdatum : 1906 | Sozial- und Ortsgeschichten | 290 | |
Stammbaum der Familie Brunier und der mit derselben nahe verwandten FamilienStammbaum der Familie Brunier und der mit derselben nahe verwandten FamilienAncestry-Veröffentlichungsdatum21.6.2010 Aktualisiert21.6.2010 Autor : Adolphe Brunier Publikationsdatum : 1876 Stammbaum der Familie Brunier und der mit derselben nahe verwandten FamilienAncestry-Veröffentlichungsdatum21.6.2010 Aktualisiert21.6.2010 Autor : Adolphe Brunier Publikationsdatum : 1876 | Sozial- und Ortsgeschichten | 14 | |
Genealogisch-historische Darstellung der Abstammung des verstorbenen Erb-Land-Marschalls Cord Jaspar Ferdinand von Moltzan auf GrubenhagenGenealogisch-historische Darstellung der Abstammung des verstorbenen Erb-Land-Marschalls Cord Jaspar Ferdinand von Moltzan auf GrubenhagenAncestry-Veröffentlichungsdatum18.6.2010 Aktualisiert18.6.2010 Autor : Christian Georg Evers Publikationsdatum : 1841 Genealogisch-historische Darstellung der Abstammung des verstorbenen Erb-Land-Marschalls Cord Jaspar Ferdinand von Moltzan auf GrubenhagenAncestry-Veröffentlichungsdatum18.6.2010 Aktualisiert18.6.2010 Autor : Christian Georg Evers Publikationsdatum : 1841 | Sozial- und Ortsgeschichten | 112 | |
Der Adel des Königreichs WürttembergDer Adel des Königreichs WürttembergAncestry-Veröffentlichungsdatum17.6.2010 Aktualisiert17.6.2010 Autor : Edmund von der Becke-Klüchtzner Publikationsdatum : 1879 Der Adel des Königreichs WürttembergAncestry-Veröffentlichungsdatum17.6.2010 Aktualisiert17.6.2010 Autor : Edmund von der Becke-Klüchtzner Publikationsdatum : 1879 | Sozial- und Ortsgeschichten | 249 | |
Toggenburger Chronik : urkundliche Geschichte sämmtlicher kath. & evang. Kirchgemeinden der Landschaft ToggenburgToggenburger Chronik : urkundliche Geschichte sämmtlicher kath. & evang. Kirchgemeinden der Landschaft ToggenburgAncestry-Veröffentlichungsdatum17.6.2010 Aktualisiert17.6.2010 Autor : Al Rüdliger Publikationsdatum : 1887 Toggenburger Chronik : urkundliche Geschichte sämmtlicher kath. & evang. Kirchgemeinden der Landschaft ToggenburgAncestry-Veröffentlichungsdatum17.6.2010 Aktualisiert17.6.2010 Autor : Al Rüdliger Publikationsdatum : 1887 | Sozial- und Ortsgeschichten | 254 | |
Die Rittermatrikeln des Königreichs Hannover und des Herzogtums Braunschweig : nebst einer alphabetischen Übersicht der Ritterschaft und der von derselben vertretenen rittereschaftlichen GüterDie Rittermatrikeln des Königreichs Hannover und des Herzogtums Braunschweig : nebst einer alphabetischen Übersicht der Ritterschaft und der von derselben vertretenen rittereschaftlichen GüterAncestry-Veröffentlichungsdatum16.6.2010 Aktualisiert16.6.2010 Autor : B. Knesebeck Publikationsdatum : 1860 Die Rittermatrikeln des Königreichs Hannover und des Herzogtums Braunschweig : nebst einer alphabetischen Übersicht der Ritterschaft und der von derselben vertretenen rittereschaftlichen GüterAncestry-Veröffentlichungsdatum16.6.2010 Aktualisiert16.6.2010 Autor : B. Knesebeck Publikationsdatum : 1860 | Sozial- und Ortsgeschichten | 110 | |
Genealogy of the Hostettler, Zahnd, Götschmann and Weber families of Guggisberg, Rüschegg and Wahlern, Bern, Switzerland. Volume 1Genealogy of the Hostettler, Zahnd, Götschmann and Weber families of Guggisberg, Rüschegg and Wahlern, Bern, Switzerland. Volume 1Ancestry-Veröffentlichungsdatum16.6.2010 Aktualisiert16.6.2010 Autor : Julius Billeter Publikationsdatum : 1906 Genealogy of the Hostettler, Zahnd, Götschmann and Weber families of Guggisberg, Rüschegg and Wahlern, Bern, Switzerland. Volume 1Ancestry-Veröffentlichungsdatum16.6.2010 Aktualisiert16.6.2010 Autor : Julius Billeter Publikationsdatum : 1906 | Sozial- und Ortsgeschichten | 174 | |
Genealogy of the Hostettler, Zahnd, Götschmann and Weber families of Guggisberg, Rüschegg and Wahlern, Bern, Switzerland. Volume 2Genealogy of the Hostettler, Zahnd, Götschmann and Weber families of Guggisberg, Rüschegg and Wahlern, Bern, Switzerland. Volume 2Ancestry-Veröffentlichungsdatum15.6.2010 Aktualisiert15.6.2010 Autor : Julius Billeter Publikationsdatum : 1906 Genealogy of the Hostettler, Zahnd, Götschmann and Weber families of Guggisberg, Rüschegg and Wahlern, Bern, Switzerland. Volume 2Ancestry-Veröffentlichungsdatum15.6.2010 Aktualisiert15.6.2010 Autor : Julius Billeter Publikationsdatum : 1906 | Sozial- und Ortsgeschichten | 104 | |
Genealogy of the Schulz family of Kreis Westernberg, Brandenburg, Prussia, Germany : the Bublitz and Neske families of Kreis Belgard Pommern, and the Haasch family of Kreis Regenwalde, Pommern, Germany. (auf Englisch)Genealogy of the Schulz family of Kreis Westernberg, Brandenburg, Prussia, Germany : the Bublitz and Neske families of Kreis Belgard Pommern, and the Haasch family of Kreis Regenwalde, Pommern, Germany.Ancestry-Veröffentlichungsdatum15.6.2010 Aktualisiert15.6.2010 Autor : Julius Billeter Publikationsdatum : 1910 Genealogy of the Schulz family of Kreis Westernberg, Brandenburg, Prussia, Germany : the Bublitz and Neske families of Kreis Belgard Pommern, and the Haasch family of Kreis Regenwalde, Pommern, Germany.Ancestry-Veröffentlichungsdatum15.6.2010 Aktualisiert15.6.2010 Autor : Julius Billeter Publikationsdatum : 1910 | Sozial- und Ortsgeschichten | 38 | |
Geschichte des Amtes und des Schlosses AarwangenGeschichte des Amtes und des Schlosses AarwangenAncestry-Veröffentlichungsdatum14.6.2010 Aktualisiert14.6.2010 Autor : Paul Kasser Publikationsdatum : 1908 Geschichte des Amtes und des Schlosses AarwangenAncestry-Veröffentlichungsdatum14.6.2010 Aktualisiert14.6.2010 Autor : Paul Kasser Publikationsdatum : 1908 | Sozial- und Ortsgeschichten | 242 | |
Geschichte der Republik der drei Bünde, Graubünden im achtzehnten JahrhundertGeschichte der Republik der drei Bünde, Graubünden im achtzehnten JahrhundertAncestry-Veröffentlichungsdatum11.6.2010 Aktualisiert11.6.2010 Autor : T. Andr. v. Specher Publikationsdatum : 1872 Geschichte der Republik der drei Bünde, Graubünden im achtzehnten JahrhundertAncestry-Veröffentlichungsdatum11.6.2010 Aktualisiert11.6.2010 Autor : T. Andr. v. Specher Publikationsdatum : 1872 | Sozial- und Ortsgeschichten | 95 | |
Einiges über die pleissnischen Dynasten aus dem Hause der Burggrafen von AltenburgEiniges über die pleissnischen Dynasten aus dem Hause der Burggrafen von AltenburgAncestry-Veröffentlichungsdatum11.6.2010 Aktualisiert11.6.2010 Autor : K. S. Brunstorff Publikationsdatum : 1904 Einiges über die pleissnischen Dynasten aus dem Hause der Burggrafen von AltenburgAncestry-Veröffentlichungsdatum11.6.2010 Aktualisiert11.6.2010 Autor : K. S. Brunstorff Publikationsdatum : 1904 | Sozial- und Ortsgeschichten | 21 | |
Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes von Olvenstedt : und des Geschlechts von WodenswegenBeiträge zur Geschichte des Geschlechtes von Olvenstedt : und des Geschlechts von WodenswegenAncestry-Veröffentlichungsdatum10.6.2010 Aktualisiert10.6.2010 Publikationsdatum : 1863 Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes von Olvenstedt : und des Geschlechts von WodenswegenAncestry-Veröffentlichungsdatum10.6.2010 Aktualisiert10.6.2010 Publikationsdatum : 1863 | Sozial- und Ortsgeschichten | 56 | |
Geschichte der Familie EckartGeschichte der Familie EckartAncestry-Veröffentlichungsdatum10.6.2010 Aktualisiert10.6.2010 Autor : Theodor Eckhart Publikationsdatum : 1893 Geschichte der Familie EckartAncestry-Veröffentlichungsdatum10.6.2010 Aktualisiert10.6.2010 Autor : Theodor Eckhart Publikationsdatum : 1893 | Sozial- und Ortsgeschichten | 205 | |
Die Abstammung der Grafen von Northeim und Kaltenburg von den Grafen von Stade : nebst biographischen Nachrichten über die älteren Glieder dieser HäuserDie Abstammung der Grafen von Northeim und Kaltenburg von den Grafen von Stade : nebst biographischen Nachrichten über die älteren Glieder dieser HäuserAncestry-Veröffentlichungsdatum9.6.2010 Aktualisiert9.6.2010 Autor : Edmund Uslar-Gleichen Publikationsdatum : 1900 Die Abstammung der Grafen von Northeim und Kaltenburg von den Grafen von Stade : nebst biographischen Nachrichten über die älteren Glieder dieser HäuserAncestry-Veröffentlichungsdatum9.6.2010 Aktualisiert9.6.2010 Autor : Edmund Uslar-Gleichen Publikationsdatum : 1900 | Sozial- und Ortsgeschichten | 38 | |
Die Familie von dem Borne mit den namensverwandten GeschlechternDie Familie von dem Borne mit den namensverwandten GeschlechternAncestry-Veröffentlichungsdatum9.6.2010 Aktualisiert9.6.2010 Autor : Georg Schmidt Publikationsdatum : 1887 Die Familie von dem Borne mit den namensverwandten GeschlechternAncestry-Veröffentlichungsdatum9.6.2010 Aktualisiert9.6.2010 Autor : Georg Schmidt Publikationsdatum : 1887 | Sozial- und Ortsgeschichten | 208 | |
Familien-Büchlein des Alois Weibel von Schongau in LuzernFamilien-Büchlein des Alois Weibel von Schongau in LuzernAncestry-Veröffentlichungsdatum8.6.2010 Aktualisiert8.6.2010 Publikationsdatum : 1902 Familien-Büchlein des Alois Weibel von Schongau in LuzernAncestry-Veröffentlichungsdatum8.6.2010 Aktualisiert8.6.2010 Publikationsdatum : 1902 | Sozial- und Ortsgeschichten | 11 | |
Die 800 jährige Wettiner-Jubelfeier, Juni 1889, FestschriftDie 800 jährige Wettiner-Jubelfeier, Juni 1889, FestschriftAncestry-Veröffentlichungsdatum8.6.2010 Aktualisiert8.6.2010 Publikationsdatum : 1889 Die 800 jährige Wettiner-Jubelfeier, Juni 1889, FestschriftAncestry-Veröffentlichungsdatum8.6.2010 Aktualisiert8.6.2010 Publikationsdatum : 1889 | Sozial- und Ortsgeschichten | 51 | |
Unsere Hauschronik : Geschichte der Familie Hase in vier JahrhundertenUnsere Hauschronik : Geschichte der Familie Hase in vier JahrhundertenAncestry-Veröffentlichungsdatum7.6.2010 Aktualisiert7.6.2010 Autor : D. Karl Alfred von Hase Publikationsdatum : 1898 Unsere Hauschronik : Geschichte der Familie Hase in vier JahrhundertenAncestry-Veröffentlichungsdatum7.6.2010 Aktualisiert7.6.2010 Autor : D. Karl Alfred von Hase Publikationsdatum : 1898 | Sozial- und Ortsgeschichten | 233 | |
Genealogien und beziehungsweise Familienstiftungen pommerscher, besonders ritterschaftlicher FamilienGenealogien und beziehungsweise Familienstiftungen pommerscher, besonders ritterschaftlicher FamilienAncestry-Veröffentlichungsdatum7.6.2010 Aktualisiert7.6.2010 Autor : Carl Gesterding Publikationsdatum : 1842 Genealogien und beziehungsweise Familienstiftungen pommerscher, besonders ritterschaftlicher FamilienAncestry-Veröffentlichungsdatum7.6.2010 Aktualisiert7.6.2010 Autor : Carl Gesterding Publikationsdatum : 1842 | Sozial- und Ortsgeschichten | 172 | |
Diplomatischer Beweiß daß dem Hause Hohenlohe die Landes-Hoheit : mit denen zu selbiger gehörigen Rechten ...; samt einer Abhandlung von dieses Hauses Ursprung und Herkunfft ...Diplomatischer Beweiß daß dem Hause Hohenlohe die Landes-Hoheit : mit denen zu selbiger gehörigen Rechten ...; samt einer Abhandlung von dieses Hauses Ursprung und Herkunfft ...Ancestry-Veröffentlichungsdatum4.6.2010 Aktualisiert4.6.2010 Autor : Christian Ernst Hansselmann Publikationsdatum : 1751 Diplomatischer Beweiß daß dem Hause Hohenlohe die Landes-Hoheit : mit denen zu selbiger gehörigen Rechten ...; samt einer Abhandlung von dieses Hauses Ursprung und Herkunfft ...Ancestry-Veröffentlichungsdatum4.6.2010 Aktualisiert4.6.2010 Autor : Christian Ernst Hansselmann Publikationsdatum : 1751 | Sozial- und Ortsgeschichten | 420 | |
Lebensbild Gebhard Antons von Krosigk, 1754-1840 : und seiner Gemahlin Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk . 1761-1840, geborene von der Schulenburg aus dem Hause Emden. Band 1.Lebensbild Gebhard Antons von Krosigk, 1754-1840 : und seiner Gemahlin Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk . 1761-1840, geborene von der Schulenburg aus dem Hause Emden. Band 1.Ancestry-Veröffentlichungsdatum4.6.2010 Aktualisiert4.6.2010 Autor : Auguste von Krosigk Publikationsdatum : c1902 Lebensbild Gebhard Antons von Krosigk, 1754-1840 : und seiner Gemahlin Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk . 1761-1840, geborene von der Schulenburg aus dem Hause Emden. Band 1.Ancestry-Veröffentlichungsdatum4.6.2010 Aktualisiert4.6.2010 Autor : Auguste von Krosigk Publikationsdatum : c1902 | Sozial- und Ortsgeschichten | 165 | |
Lebensbild Gebhard Antons von Krosigk, 1754-1840 : und seiner Gemahlin Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk 1761-1840, geborene von der Schulenburg aus dem Hause Emden. Band 2Lebensbild Gebhard Antons von Krosigk, 1754-1840 : und seiner Gemahlin Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk 1761-1840, geborene von der Schulenburg aus dem Hause Emden. Band 2Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.6.2010 Aktualisiert3.6.2010 Autor : Auguste von Krosigk Publikationsdatum : c1902 Lebensbild Gebhard Antons von Krosigk, 1754-1840 : und seiner Gemahlin Auguste Ernestine Elisabeth von Krosigk 1761-1840, geborene von der Schulenburg aus dem Hause Emden. Band 2Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.6.2010 Aktualisiert3.6.2010 Autor : Auguste von Krosigk Publikationsdatum : c1902 | Sozial- und Ortsgeschichten | 148 | |
Personalstand der Säcular- und Regular- Geistlichkeit der Diöcese St. Pölten, 1898Personalstand der Säcular- und Regular- Geistlichkeit der Diöcese St. Pölten, 1898Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.6.2010 Aktualisiert3.6.2010 Publikationsdatum : 1898 Personalstand der Säcular- und Regular- Geistlichkeit der Diöcese St. Pölten, 1898Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.6.2010 Aktualisiert3.6.2010 Publikationsdatum : 1898 | Sozial- und Ortsgeschichten | 240 | |
Stammtafeln des edlen Geschlechtes der Báthory von SimolinStammtafeln des edlen Geschlechtes der Báthory von SimolinAncestry-Veröffentlichungsdatum2.6.2010 Aktualisiert2.6.2010 Autor : Alexander Freiherrn von Simolin Publikationsdatum : 1855 Stammtafeln des edlen Geschlechtes der Báthory von SimolinAncestry-Veröffentlichungsdatum2.6.2010 Aktualisiert2.6.2010 Autor : Alexander Freiherrn von Simolin Publikationsdatum : 1855 | Sozial- und Ortsgeschichten | 24 |