Übereinstimmungen 1-25 von 977
Durchsuchen Sie die ganze "Orts- und Familiengeschichten" -Kategorie
Titel | Kategorie | Aufzeichnungen | |
---|---|---|---|
Europa, Registrierung von Ausländern und deutschen Verfolgten, 1939-1947Europa, Registrierung von Ausländern und deutschen Verfolgten, 1939-1947Ancestry-Veröffentlichungsdatum23.7.2019 Aktualisiert9.9.2021Diese Sammlung führt Ausländer und deutsche Verfolgte zwischen 1939 und 1947 in Deutschland auf. Europa, Registrierung von Ausländern und deutschen Verfolgten, 1939-1947Ancestry-Veröffentlichungsdatum23.7.2019 Aktualisiert9.9.2021Diese Sammlung führt Ausländer und deutsche Verfolgte zwischen 1939 und 1947 in Deutschland auf. | Orts- und Familiengeschichten | 19.420.808 | |
Württemberg, Deutschland, Familienregister 1550-1985Württemberg, Deutschland, Familienregister 1550-1985Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.4.2017 Aktualisiert6.4.2017Diese Sammlung enthält Familienregister aus zahlreichen Gemeinden, die heute im Bundesland Baden-Württemberg liegen. Württemberg, Deutschland, Familienregister 1550-1985Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.4.2017 Aktualisiert6.4.2017Diese Sammlung enthält Familienregister aus zahlreichen Gemeinden, die heute im Bundesland Baden-Württemberg liegen. | Orts- und Familiengeschichten | 6.422.547 | |
Frankenberg, Deutschland, Familienbögen, 1717-1938Frankenberg, Deutschland, Familienbögen, 1717-1938Ancestry-Veröffentlichungsdatum12.7.2016 Aktualisiert12.7.2016Diese Sammlung enthält Familienbögen aus Frankenberg/Sa. Frankenberg ist eine Stadt im Landkreis Mittelsachsen im Bundesland Sachsen. Frankenberg, Deutschland, Familienbögen, 1717-1938Ancestry-Veröffentlichungsdatum12.7.2016 Aktualisiert12.7.2016Diese Sammlung enthält Familienbögen aus Frankenberg/Sa. Frankenberg ist eine Stadt im Landkreis Mittelsachsen im Bundesland Sachsen. | Orts- und Familiengeschichten | 78.778 | |
Zbąszyń, Polen, polnisch-deutsche Kinder, die aus Deutschland vertrieben wurden, 1938 (auf Englisch)Zbąszyń, Polen, polnisch-deutsche Kinder, die aus Deutschland vertrieben wurden, 1938Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält eine Liste von Kindern, die aus Deutschland vertrieben wurden und ohne Eltern in Zbąszyń, Polen, ankamen. Zbąszyń, Polen, polnisch-deutsche Kinder, die aus Deutschland vertrieben wurden, 1938Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält eine Liste von Kindern, die aus Deutschland vertrieben wurden und ohne Eltern in Zbąszyń, Polen, ankamen. | Orts- und Familiengeschichten | 219 | |
Algerien, Gefangenenaustausch von Bergen-Belsen ins UNRRA-Lager, 1945 (auf Englisch)Algerien, Gefangenenaustausch von Bergen-Belsen ins UNRRA-Lager, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 200 Juden, die 1945 als Teil eines Gefangenenaustausches von Bergen-Belsen, Deutschland, nach Philippeville, Algerien, gesandt wurden. Algerien, Gefangenenaustausch von Bergen-Belsen ins UNRRA-Lager, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 200 Juden, die 1945 als Teil eines Gefangenenaustausches von Bergen-Belsen, Deutschland, nach Philippeville, Algerien, gesandt wurden. | Orts- und Familiengeschichten | 200 | |
Braunschweig, Deutschland, Zwangsarbeiter, die in Braunschweig starben, 1939-1945 (auf Englisch)Braunschweig, Deutschland, Zwangsarbeiter, die in Braunschweig starben, 1939-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält die Namen von ungefähr 200 Juden, die in Braunschweig, Deutschland, als Zwangsarbeiter starben. Braunschweig, Deutschland, Zwangsarbeiter, die in Braunschweig starben, 1939-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält die Namen von ungefähr 200 Juden, die in Braunschweig, Deutschland, als Zwangsarbeiter starben. | Orts- und Familiengeschichten | 218 | |
Würzburg, Deutschland, deportierte Juden, 1941-1943 (auf Englisch)Würzburg, Deutschland, deportierte Juden, 1941-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert25.9.2017Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 300 Juden, die aus Würzburg, Deutschland, deportiert wurden. Würzburg, Deutschland, deportierte Juden, 1941-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert25.9.2017Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 300 Juden, die aus Würzburg, Deutschland, deportiert wurden. | Orts- und Familiengeschichten | 276 | |
Ahlem, Deutschland, Todesfälle von Gefangenen, 1944-1945 (auf Englisch)Ahlem, Deutschland, Todesfälle von Gefangenen, 1944-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefährt 250 jüdische Gefangene, die in einem Lager in Ahlem/Hannover in Deutschland umkamen. Ahlem, Deutschland, Todesfälle von Gefangenen, 1944-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefährt 250 jüdische Gefangene, die in einem Lager in Ahlem/Hannover in Deutschland umkamen. | Orts- und Familiengeschichten | 257 | |
Ahlem, Deutschland, jüdische Überlebende, 1945 (auf Englisch)Ahlem, Deutschland, jüdische Überlebende, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 250 Juden, die nach dem Transport von Auschwitz und Mauthausen im Krankenhaus Heidehaus in Ahlem, Deutschland, ankamen. Ahlem, Deutschland, jüdische Überlebende, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 250 Juden, die nach dem Transport von Auschwitz und Mauthausen im Krankenhaus Heidehaus in Ahlem, Deutschland, ankamen. | Orts- und Familiengeschichten | 243 | |
Ludwigshafen, Deutschland, Alphabetische Tabellen des Zivil- und Personenstands, 1730-1903Ludwigshafen, Deutschland, Alphabetische Tabellen des Zivil- und Personenstands, 1730-1903Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält alphabetische Tabellen der Geburts- Heirats- und Sterberegister für Ludwigshafen ab 1851 sowie ab 1730 für einige zuvor selbstständige Ortschaften, die später zu Ludwigs... Ludwigshafen, Deutschland, Alphabetische Tabellen des Zivil- und Personenstands, 1730-1903Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält alphabetische Tabellen der Geburts- Heirats- und Sterberegister für Ludwigshafen ab 1851 sowie ab 1730 für einige zuvor selbstständige Ortschaften, die später zu Ludwigs... | Orts- und Familiengeschichten | 197.927 | |
Oranienburg, Deutschland, Umlagerungen von Auschwitz nach Sachsenhausen, 1944 (auf Englisch)Oranienburg, Deutschland, Umlagerungen von Auschwitz nach Sachsenhausen, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 350 Juden, die 1944 von Auschwitz nach Sachsenhausen umgelagert wurden. Oranienburg, Deutschland, Umlagerungen von Auschwitz nach Sachsenhausen, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 350 Juden, die 1944 von Auschwitz nach Sachsenhausen umgelagert wurden. | Orts- und Familiengeschichten | 356 | |
Deutschland und Polen, ungarisch-jüdische Frauen in Arbeitslagern, 1944 (auf Englisch)Deutschland und Polen, ungarisch-jüdische Frauen in Arbeitslagern, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über eine Gruppe von etwa 180 ungarisch-jüdischen Frauen, die in verschiedene Arbeitslager in Deutschland und Polen gesandt wurden. Deutschland und Polen, ungarisch-jüdische Frauen in Arbeitslagern, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält Informationen über eine Gruppe von etwa 180 ungarisch-jüdischen Frauen, die in verschiedene Arbeitslager in Deutschland und Polen gesandt wurden. | Orts- und Familiengeschichten | 193 | |
Deutschland, Reisepässe von Juden, 1940-1941 (auf Englisch)Deutschland, Reisepässe von Juden, 1940-1941Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 500 deutschen Juden, die Reisepässe hatten. Deutschland, Reisepässe von Juden, 1940-1941Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 500 deutschen Juden, die Reisepässe hatten. | Orts- und Familiengeschichten | 500 | |
Deutschland, temporäre Reisepässe für Juden, 1938-1941 (auf Englisch)Deutschland, temporäre Reisepässe für Juden, 1938-1941Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält etwa 500 Namen aus Reisepässen, die 1938-1941 an Juden in Deutschland ausgestellt wurden. Deutschland, temporäre Reisepässe für Juden, 1938-1941Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält etwa 500 Namen aus Reisepässen, die 1938-1941 an Juden in Deutschland ausgestellt wurden. | Orts- und Familiengeschichten | 489 | |
Berlin, Deutschland, Juden, die in Berlin starben, 1943-1945 (auf Englisch)Berlin, Deutschland, Juden, die in Berlin starben, 1943-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von ungefähr 500 Juden, die zwischen Juli 1943 und März 1945 in Berlin starben. Berlin, Deutschland, Juden, die in Berlin starben, 1943-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von ungefähr 500 Juden, die zwischen Juli 1943 und März 1945 in Berlin starben. | Orts- und Familiengeschichten | 480 | |
Bergen, Deutschland, verlorener Zug auf der Strecke von Bergen-Belsen nach Tröbitz, 1945Bergen, Deutschland, verlorener Zug auf der Strecke von Bergen-Belsen nach Tröbitz, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält die Namen derjenigen, die 1945 während einem Transport von Juden von Bergen-Belsen starben. Bergen, Deutschland, verlorener Zug auf der Strecke von Bergen-Belsen nach Tröbitz, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält die Namen derjenigen, die 1945 während einem Transport von Juden von Bergen-Belsen starben. | Orts- und Familiengeschichten | 704 | |
Dachau, Deutschland, jüdische Todesfälle nach der Befreiung, 1945Dachau, Deutschland, jüdische Todesfälle nach der Befreiung, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 500 Personen, die nach der Befreiung in der Revierklinik in Dachau starben. Dachau, Deutschland, jüdische Todesfälle nach der Befreiung, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 500 Personen, die nach der Befreiung in der Revierklinik in Dachau starben. | Orts- und Familiengeschichten | 555 | |
Deutschland, überlebende ungarische Juden in Buchenwald, 1945 (auf Englisch)Deutschland, überlebende ungarische Juden in Buchenwald, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält Daten für 707 überlebende ungarische Juden aus Buchenwald. Deutschland, überlebende ungarische Juden in Buchenwald, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält Daten für 707 überlebende ungarische Juden aus Buchenwald. | Orts- und Familiengeschichten | 707 | |
Deutschland, Juden aus Baden 1940 (auf Englisch)Deutschland, Juden aus Baden 1940Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 700 Juden, die ab dem 22. Oktober 1940 noch im Gebiet Baden wohnten. Deutschland, Juden aus Baden 1940Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 700 Juden, die ab dem 22. Oktober 1940 noch im Gebiet Baden wohnten. | Orts- und Familiengeschichten | 730 | |
Lieberose, Deutschland, jüdische Einwohner, die nach Sachsenhausen gesandt wurden, 1943-1945 (auf Englisch)Lieberose, Deutschland, jüdische Einwohner, die nach Sachsenhausen gesandt wurden, 1943-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 150 ungarischen und polnischen Juden, alle männlich, die von Auschwitz ins untergeordnete Lager des Konzentrationslagers Sachenhausen gesandt wurden.... Lieberose, Deutschland, jüdische Einwohner, die nach Sachsenhausen gesandt wurden, 1943-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 150 ungarischen und polnischen Juden, alle männlich, die von Auschwitz ins untergeordnete Lager des Konzentrationslagers Sachenhausen gesandt wurden.... | Orts- und Familiengeschichten | 151 | |
Berlin, Deutschland, jüdische Zwangsarbeit, 1941-1943 (auf Englisch)Berlin, Deutschland, jüdische Zwangsarbeit, 1941-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 500 Juden, die in den Jahren 1941-1943 zur Arbeit in einer Metallfabrik und Elektronikfirma in Berlin gezwungen wurden. Berlin, Deutschland, jüdische Zwangsarbeit, 1941-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 500 Juden, die in den Jahren 1941-1943 zur Arbeit in einer Metallfabrik und Elektronikfirma in Berlin gezwungen wurden. | Orts- und Familiengeschichten | 533 | |
Kompilierte Liste von Juden in Konzentrationslagern, 1945 (auf Englisch)Kompilierte Liste von Juden in Konzentrationslagern, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 1.000 Juden, die in Konzentrationslagern umgebracht wurden. Kompilierte Liste von Juden in Konzentrationslagern, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 1.000 Juden, die in Konzentrationslagern umgebracht wurden. | Orts- und Familiengeschichten | 987 | |
Dortmund, Deutschland, jüdische weibliche Einwohner, 1930-1943 (auf Englisch)Dortmund, Deutschland, jüdische weibliche Einwohner, 1930-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum26.5.2015 Aktualisiert26.5.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 900 jüdischen Frauen, die in den Jahren 1930-1943 in Dortmund, Deutschland, wohnten. Dortmund, Deutschland, jüdische weibliche Einwohner, 1930-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum26.5.2015 Aktualisiert26.5.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 900 jüdischen Frauen, die in den Jahren 1930-1943 in Dortmund, Deutschland, wohnten. | Orts- und Familiengeschichten | 872 | |
Deutschland, Lübeck, Opfer von Neuengamme, 1945 (auf Englisch)Deutschland, Lübeck, Opfer von Neuengamme, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum2.4.2015 Aktualisiert2.4.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 1.200 Opfer von Neuengamme, die am 3. Mai 1945 oder kurz danach in medizinischen Anlagen nach einem irrtümlichen Bombenangriff auf den Transport umkam... Deutschland, Lübeck, Opfer von Neuengamme, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum2.4.2015 Aktualisiert2.4.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 1.200 Opfer von Neuengamme, die am 3. Mai 1945 oder kurz danach in medizinischen Anlagen nach einem irrtümlichen Bombenangriff auf den Transport umkam... | Orts- und Familiengeschichten | 1.195 | |
Reichenberg, Deutschland, Opfer des Holocaust, 1938-1945 (auf Englisch)Reichenberg, Deutschland, Opfer des Holocaust, 1938-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum24.3.2015 Aktualisiert24.3.2015Im Oktober 1938 flohen etwa 1.600 jüdische Einwohner der Stadt Reichenberg (heute Liberec in der Tschechischen Republik) und Umgebung aufgrund des Anschlusses des Sudetenlandes ans Deutsche Re... Reichenberg, Deutschland, Opfer des Holocaust, 1938-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum24.3.2015 Aktualisiert24.3.2015Im Oktober 1938 flohen etwa 1.600 jüdische Einwohner der Stadt Reichenberg (heute Liberec in der Tschechischen Republik) und Umgebung aufgrund des Anschlusses des Sudetenlandes ans Deutsche Re... | Orts- und Familiengeschichten | 895 |