Geschichte der Familie Dean
Dean Bedeutung des Familiennamens
Englisch: topographischer Name aus Mittelenglisch dene „valley“ (altes Englisch denu) oder einen Ortsname aus einem der verschiedenen Orte in verschiedenen Teilen Englands, die Dean oder Dene aus diesem Wort genannt werden. Englisch: Spitzname oder Berufsbezeichnung für den Diener eines Dekans oder Spitzname für jemanden, von dem angenommen wird, dass er einem Dekan ähnelt.
Ein Dekan war ein kirchlicher Beamter, der Leiter eines Kanonskapitels oder ein Kirchenbeamter mit Zuständigkeit für eine Unterteilung einer Erzdeakonie. Obwohl einige Dekaner zweifellos illegale Kinder hatten, waren sie offiziell zelibatiert, und im Haupten ist der Nachname wahrscheinlich ein Spitzname, ähnlich wie der Prior, Priest, Monk und Bishop.
Das englische Wort deen, dien und dein ist eine Ausleihung des alten französischen d(e)ien, doien aus lateinischem decanus (ursprünglich eine Führungskraft von zehn Männern aus dem decem „zehn“) und ist somit eine Anerkennung von Deacon.
Englisch: aus dem mittelenglischen Personenname Deyne (oder Dene), einer rhyming Koseform von Reynald (siehe Reginald). Italienisch: Berufsbezeichnung, der mit 2 oben aus dem venezianischen dean „dean“ übereinstimmt, einer Dialektform, die von degano (italienischer decano degan) stammt.
Irisch: Variante von Deane. Schottisch: Name der Ortsname von Den in Kildrummy Aberdeenshire oder Dekan in Kilmarnock Ayrshire.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022