Geschichte der Familie Hammann
Hammann Bedeutung des Familiennamens
Norddeutsch: aus dem mittleren Niederdeutschen hoveman-Standesbezeichnung für einen Landwirt, der sein eigenes Land besaß, anstatt es durch Miete oder Feudalpflicht vom hove-„Siedlungshof“ + man-„Mann“ zu halten.
Deutsch: aus einer assimilierten Form von Hanemann aus einer verkürzten Form des Personenname Johann(es) + Middle High German man ‘man’.
Norddeutsch: topographischer Name von Middle Low German ham „umschlossenes Stück Land“.
Deutsch: Ortsname für jemanden aus einer Vielzahl von Orten, die hauptsächlich Hamm in Nordwestdeutschland und Luxemburg genannt werden.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022