Geschichte der Familie Horn
Horn Bedeutung des Familiennamens
Englisch Schottisch Deutsch: von Middle English Middle High German horn „horn“ wurde in einer Vielzahl von Sinnen aufgetragen: als metonymischer Berufsbezeichnung für jemanden, der kleine Artikel wie Kammlöffel und Fensterleuchten aus dem Horn gemacht hat; als metonymischer Berufsbezeichnung für jemanden, der ein Musikinstrument aus dem Horn eines Tieres spielte; als topographischer Name für jemanden, der von einem hornförmigen Hügel oder einer Landzunge in Flusskurve lebte, oder als Ortsname von einem der Orte, die mit diesem Element genannt werden (z. B. in England Horne in Surrey Rutland oder Somerset oder Horn Hill in Yorkshire); als Spitzname, der sich vielleicht auf jemanden mit einer prominenten Nase bezieht oder einen verrückten Ehemann aus dem mittelen englischen Ausdruck haven an horn „als verrückt“ erhalten.
Deutsch Niederländisch und Norwegisch: Ortsname von einem der vielen Orte und Bauernhöfe, die so benannt sind, dass sie sich auf ihren Standort an einem Landsporn auf einem hornförmigen Stück Land beziehen. Schwedisch: ornamentaler oder topographischer Name aus horn „Hornspur des Landes“.
Englisch: möglicherweise eine Variante von Hearn. Jüdisch (Ashkenazik): vermutlich aus deutschem Horn „Horn“ (vergleiche. oben 1), übernommen als Nachname aus Gründen, die nicht klar sind.
Es kann rein künstlich sein oder es kann sich auf die Ram-Horn (Hebrew-shofar beziehen, die während verschiedener Zeremonien in der Synagoge geblasen wurde.
Chinesisch: Variante Romanisierung des Nachnamens 韩 möglicherweise aufgrund seiner kantonesischen Aussprache siehe Han.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022