Geschichte der Familie Kopp
Kopp Bedeutung des Familiennamens
Deutsch (auch Köpp): aus einer Koseform von Personenname Jakob (siehe Jacob). Deutsch: Spitzname für jemanden mit einer merklichen Deformität oder Besonderheit des Kopfes von Low German Kopp „Kopf“ oder ein topographischer Name für jemanden, der auf einem Hügel lebte.
Deutsch: möglicherweise auch ein Spitzname aus dem süddeutschen Dialektwort Kopp (auch Kapp) „jung cock capon“. Deutsch: Ortsname von einem Ort, der so im Eifelgebirge genannt wird. Copp vergleiche Copp.
Tschechisch: Variante (oder eine Germanisierte Form) von Kop aus einer Kurzform des Personenname Prokop oder einem Spitzname von Middle High German kopf ‘head’ (vergleiche oben 2). Niederländisch: wahrscheinlich deutscher Herkunft (siehe oben).
Ungarisch: Ortsname von einem Ort in der Nähe von Naszvad. Der Ortsname ist deutscher Herkunft. Ein kleines Grundstück in der Nähe des Dorfes wurde von einem ungarischen Soldaten in der Habsburger Armee, der früher auf der Brücke über den Fluss Vág beobachtet wurde, als Vábrikkenkopp (von deutschem Brückenkopf benannt.
Die Einheimischen hatten Schwierigkeiten mit dem Namen und kürzten ihn später auf Kopp.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022