Geschichte der Familie Korb
Korb Bedeutung des Familiennamens
Deutsch und Jüdisch (Aschkenazik): Deutscher Korb korbaus dem mittleren Hochdeutschen korb „Korb“, der als metonymer Berufsbezeichnung für einen Korbmacher oder für einen Kleinkind, der seine Waren in einem Korb herumtrug, verwendet wird.
Der Begriff kann auch als topografischer oder Ortsname dienen, der sich auf ein Haus bezieht, das durch das Zeichen eines Korbs gekennzeichnet ist.
In Bayern bezeichnete sie auch den Bewohner eines Arbeiterhauses, das mit Wattle (d. h. eingewebte Zweige) und Daub gebaut wurde.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022