Geschichte der Familie Kos
Kos Bedeutung des Familiennamens
Polnisch slowenisch kroatisches Tschechisch und Slowakisch; Sorbianisch (Kós Spitzname von kos (Sorbian kós) „Blackbird“, der jemanden bezeichnet, der den Vogel in irgendeiner Weise ähnelt, zum Beispiel jemand mit einer guten Gesangsstimme. Der Nachname des Sorbian findet sich hauptsächlich in den Germanisierten Formen Koss und Kuss. vergleiche Sie auch Cos und Coss.
Tschechische Slowakei und Kroatisch (Koš): metonymischer Berufsbezeichnung für einen Korbmacher aus dem koš-„Korb“. Die Sorbian-Kognate Kóš (Lower Sorbian) und Koš (Upper Sorbian) finden sich nur in Germanized- oder Americanized-Formen (siehe Kosch und Kosh).
Judisch (Ashkenazic): wahrscheinlich ein künstlicher Name von Slavic kos „blackbird“ wie in 1; alternativ von Hebrew kos „trinkendes Glas“ oder Yiddish kos „goblet cup“, der wahrscheinlich als metonymischer Berufsbezeichnung für jemanden verwendet wird, der Gläser oder Tassen herstellte.
Niederländisch: aus einer Koseform von Personenname Constantius (siehe Constant).
Ungarisch (Kós): von kos „Ram“ ein Darlehenswort von osmanischem türkischem qoç (vergleiche Koc); vielleicht ein metonymer Berufsbezeichnung für einen Hirten, aber wahrscheinlicher ein Spitzname für jemanden, der dem Tier ähnelte.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022