Geschichte der Familie Mann
Mann Bedeutung des Familiennamens
Englisch Deutsch und Juden (Ashkenazic): Spitzname für einen wilden oder starken Mann oder für einen Mann, der mit einem Jungen aus dem Mittelenglischen man Mann „Mann“ kontrastierte. In einigen Fällen kann es sich um einen Berufsbezeichnung für einen Diener aus der mittelalterlichen Verwendung des Begriffs zur Beschreibung einer Person mit einem minderwertigen sozialen Status ergeben haben. Der jüdische Nachname kann künstlich sein.
Englisch und Deutsch: aus dem alten deutschen Personenname Manno, der in altem Englisch als Mann oder Manna erscheint. Diese stammt entweder als Name oder als Kurzform eines zusammengesetzten Namens, der das Element man „Mann“ enthält, wie Hermann. Englisch: Ortsname von der Isle of Man.
Irische und schottische: verkürzte Form von McMann von McMahon. Germanisierte Form des Sorbianischen Man aus einer Kurzform des altslawischen Personenname Manislav oder Manomir, basierend auf dem Element man „verführerisch“ (aus altslawischer maniti).
Jüdisch (Ashkenazic): Variante von Man 9 mit 1 oben. Amerikanisch verkürzte Form des Manninen.
Indisch (Punjab): Jat und Sikh Name der unerklärlichen Etymologie.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022