Geschichte der Familie Pech
Pech Bedeutung des Familiennamens
Tschechisch und Slowakisch; Sorbian (Pěch P'ech): aus einer Koseform von Personenname Petr (Tschechisch) Pětš (Lower-Sorbian) und Peter (Slowakisch). Dies ist auch eine Germanisierungsform der Pjech.
Deutsch und Jüdisch (Ashkenazic): aus Mittelhochdeutsch pech (Deutsch-Pech) „Pitch teer“ vermutlich ein Spitzname für jemanden mit außergewöhnlich dunkler Haut oder Haaren oder ein metonymischer Berufsbezeichnung für jemanden, der den Verkauf oder die Verwendung von Pitch vorbereitet hat. Dies kann zum Teil auch der Ursprung eines homonymischen polnischen tschechischen und slowakischen Nachnamens sein (vergleiche oben und unten).
Jüdisch (aschkenazikisch) Polnisch Tschechisch und Slowakisch: Spitzname aus Deutsch Pech oder aus dem westslawischen Darlehenswort pech „unglücklich“. Dies ist ein figuratives Wortempfinden mit der ursprünglichen Bedeutung „Pitch tar“ auch in einigen slawischen Sprachen (vergleiche Smola).
Katalanisch: Spitzname einer Variante von pec „einfach naiv“.
Amerindianisch (Mexiko Guatemala und Belize): Maya-Name aus pech „Tick“ (eine Milbe) und möglicherweise auch aus einem homonymen Wort, das „bastard“ bedeutet.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022