Geschichte der Familie Ratz
Ratz Bedeutung des Familiennamens
Deutsch und Jüdisch (Ashkenazic): Spitzname wahrscheinlich für eine agile oder opportunistische Person aus dem mittleren Hochdeutschen ratz „Rattenmarten Polecat“. Deutsch (auch Rätz): aus einer Kurzform von verschiedenen alten deutschen Personennamen, die mit rād rāt „Berater“ gebildet wurden.
Vergleichen vergleiche Raetz. Germanisierte oder amerikanische Form des ungarischen, slowakischen und tschechischen Rácz (siehe Racz) oder Rác, serbischen, kroatischen und slowenischen Rac „Serb“.
Germanisierte Form (auch Rätz) von Sorbian Radc oder Rac „Councillor“ (siehe Raatz, vergleiche Raetz).
Jüdisch (Ashkenazic): akronymer Nachname unsicherer Abstammung.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022