Geschichte der Familie Sang
Sang Bedeutung des Familiennamens
Deutsch: Ortsname von einem von mehreren Orten, die so im Rheinland genannt werden. Deutsch und Jüdisch (Ashkenazic): Berufsbezeichnung oder Spitzname eines Sängers (siehe Sanger). Englisch und Schottisch: Spitzname für einen Sänger aus Middle English und Older Scots sang(e) song(e) „song“. Vergleichen vergleiche Sanger Sangster.
Chinesisch: Mandarin-Form des Nachnamens, der auf Chinesisch „Mulberry“ 桑 bedeutet: (i) aus dem Ortsnamen von Qiong Sang (窮桑). Es befand sich im heutigen Qufu in der Provinz Shandong, wo der legendäre König Shao Hao (c. 26. Jahrhundert v.
(ii) aus dem Personenname Zi Sang (子桑) Stilname von Gong-Sun Zhi, einem Beamten im Bundesstaat Qin (der sich in der heutigen Provinz W Shaanxi befindet) während der Frühjahrs- und Herbstzeit (770–476 v.
Chinesisch: Variante Romanisierung der Nachnamen 商 und 尚 (siehe Shang 1 und ). Chinesisch: Hakka-Form des Nachnamens 成 siehe Cheng 7: Vietnamesisch: möglicherweise von einem gebräuchlichen vietnamesischen Personenname, der „Lichtwelle“ oder „hell glänzend“ bedeutet.
Burmesisch (Chinesisch): aus einem Teil eines Personenname einer männlichen Verbindung aus dem Gesang „Tall High“. Ein homonymer Name der unerklärlichen Etymologie findet sich auch bei den Kachin-Volken. — Hinweis: Da Chins und Kachins keine erblichen Nachnamen haben, wurde dieses Namenselement erst nach der Einwanderung seiner Inhaber in die USA als solche registriert. Kambodschanisch: geschrieben ស- - - -ំង - wie Saing 10: Ostafrika (Kenia): ungeklärt.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022