Geschichte der Familie Schenk
Schenk Bedeutung des Familiennamens
Deutsch und Niederländisch: von Middle High German Middle Dutch schenke „Cupbearer Wine Server“ (von Old High German scenko von scenken „to pour out or serve“) daher ein Berufsbezeichnung für einen Cupbearer oder Weinkellner. Sie bezeichnet auch einen Gastwirt.
In einer anderen Entwicklung, die dem englischen Butler ähnlich war, wurde das Wort als Ehrentitel für einen High Court-Amtsträger verwendet, und einige Fälle des Nachnamens können sich aus dieser Verwendung ergeben haben. Der Nachname Schenk deutscher Herkunft findet sich auch in Frankreich (Alsace und Lorraine), Ungarn-Tschechien und Slowenien (siehe auch unten 3).
Jüdisch (Ashkenazic): metonymischer Berufsbezeichnung für einen Gastwirt aus der deutschen „Gaststätte“ von Schenke. Zu einer Zeit durften nur Juden Alkohol im russischen Reich verkaufen, weshalb S(c)henk und seine verwandten Nachnamen sehr häufig als jüdische Namen vorkommen.
Germanisierte Form von tschechischem und slowenischem Šenk (siehe Senk) ein Nachname deutscher Herkunft (vergleiche. oben 1).
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022