Geschichte der Familie Schweiger
Schweiger Bedeutung des Familiennamens
Deutsch und Jüdisch (Ashkenazic): Spitzname für eine etwas taciturn- oder „tiefe“ Person von einem Agentenderivat des deutschen schwīgen schweigen Yiddish shvaygn „stumm sein“. Der Nachname deutscher Herkunft ist auch in Frankreich (Alsace und Lorraine) Slowenien und einigen anderen zentraleuropäischen Ländern zu finden (siehe auch unten 3).
Zum Teil handelt es sich um einen Gottscheerish-Nachname (d. h. Gottschee-Deutsch), der aus der Region Kočevsko in Niederkarniolaslowenien (siehe Kocevar) stammt und auch die Bedeutung von Schwaiger haben kann.
Deutsch: Schwaiger Variante von Schwaiger. Deutsch: Schweiker Variante von siehe Schweickert. Germanisierte Form des slowenischen Švajger Spitzname deutschen Ursprungs (siehe 1 und 2 oben).
Švajger kann (teilweise) eine slowenisierte Form des Nachnamens des Gottscheerish (d. h. Gottschee German) sein.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022