Geschichte der Familie Turk
Turk Bedeutung des Familiennamens
Englisch (hauptsächlich Gloucestershire) und Niederländisch; Deutsch und Jüdisch (Ashkenazic) (auch Türk): aus Mittelenglisch Altfranzösisch turc Mittelhoch und Turc „Turk“ – alles letztendlich aus Türk. Theoretisch könnte dies ein ethnischer Name sein, aber sowohl in England als auch in Nordwesteuropa ist es im Allgemeinen ein Spitzname für einen Mann mit schwarzem Haar und einem swartigen Teint oder einen grausamen ruderigen oder widerspenstigen Mann.
Der englische Nachname kann auch von einem mittelalterlichen Personenname stammen, einer Rückformation von Turkel, die falsch analysiert wurde, um das kleine Suffix „Old French“ zu enthalten -el. Der niederländische und deutsche Nachname steht auch für einen topografischen oder Ortsname, der sich auf einen Hausnamen bezieht, der aus der Verwendung eines Bildes einer Türke als Hausschild abgeleitet wurde. Sie wird auch als Spitzname für jemanden gefunden, der an den Kriegen gegen die Türken teilgenommen hatte.
Dieser Nachname findet sich auch in Frankreich (Alsace und Lorraine). vergleiche Sie Turck und Tuerk. Slowenisch (auch Türk) und Kroatisch: Spitzname für einen Flüchtling aus den Turks im 15. und 16. Jahrhundert oder z. B. für jemanden, der sich aus einer alten, vernakulären Schreibweise des slowenischen und dialektalen kroatischen ethnischen Namens Turek „Turk“ wie ein Turk verhielt oder aussah.
Flüchtlinge waren keine ethnischen Türken, sondern Kroaten und Serben aus der „Türkei“, d. h. dem Osmanischen Reich, das ganz Bosnien und Teile Kroatiens umfasste. Der slowenische Nachname kann in einigen Fällen auch ein Spitzname von einer der verschiedenen Pflanzen namens tur(e)k sein. vergleiche Sie Turck, Turek und Tuerk.
Türkisch (Türk ethnischer oder ornamentaler Name von Türk „Turk“. Judisch (östlich ashkenazik): bewohnt von einem der Orte in Osteuropa, genannt Turki oder Turka. Amerikanische Form des griechischen Tourkos, ein ethnischer Name, der „Turk“ bedeutet. Siehe auch Turco. Schottisch: verkürzte anglische Form des gälischen Mac Tuirc, ein Patronym des Namens Torc „Eber“.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022