Chinesisch: Mandarin-Form des Nachnamens, der auf Chinesisch „Danke“ 謝 bedeutet: (i) aus Xie (謝) der Name eines antiken Staates (eventuell in Nanyang in der Provinz Henan gelegen), der um die westliche Zhou-Dynastie (1046–771 v. BC.) herum angebaut wurde. Später wurde dieser Ort wahrscheinlich Shen Bo (dem Earl of Shen)-Onkel von König Xuan von Zhou (regiert 827–782 v. BC.) gewährt. Nach der Anlage im Frühjahr und Herbst (770–476 v. BC.) wurde der Name des Bundesstaates als Nachname übernommen.
(ii) wurde anstelle des Nachnamens Zhi-Le (直勒) von Xie Xiaozheng (謝孝政) übernommen, einem Beamten während der nördlichen Qi-Dynastie (550–577 AD.). Mandarin-Form des 解 Nachnamens bedeutet „Akrobatfähigkeiten“ auf altem Chinesisch: (i) möglicherweise aus dem Ortsnamen Xie (解) (in der Provinz Luoyang in Henan), zu dem die Nachfahren von Feizi (im Alter von 858 v. BC gewandert sein sollen.
(ii) aus dem Ortsnamen Xie (解), dem Namen eines Familienstegs (in der Provinz Shanxi), der Liang einen Enkel von König Wu von Zhou (c. 1087–1043 v. BC.) gewährt hat. (iii) möglicherweise eine verkürzte Form des zusammengesetzten Nachnamens Xie Pi (解批), gab an, dass er während der Herrschaft des legendären Yan Di, des „Yan-Kaisers“ zu einem Beamten zurückverfolgbar war, einer schatsfigur, die nach der 200000 v. BC. gut lebte.
Mandarine Form des 頡 Nachnamens, was „nach oben fliegen“ (Vogel) bedeutet: (i) soll von Cang Jie (倉頡), dem offiziellen Historiographen während der Herrschaft des legendären Huang Di, dem „gelben Kaiser“ (c. 27. Jahrhundert v. BC.) stammen. Cang Jie soll der Erfinder chinesischer Charaktere gewesen sein.
(ii) von Yu Jie (羽頡), ein königlicher Beamter, der während der Frühjahrs- und Herbstzeit (770–476 v. BC im Bundesstaat Zheng für Pferde zuständig war. (iii) soll von den Nachfahren von Illig Qaghan oder Xie Li Kehan in Chinesisch (頡利可汗) (im Alter von 634 AD) als chinesischer Nachname übernommen worden sein, dem letzten Kopf des ostturkischen Khaganats, der gefangen und an Kaiser Taizong von Tang (598–649 AD.) geschickt wurde.