Übereinstimmungen 1-25 von 123
Durchsuchen Sie die ganze "Geschichten von Gesellschaften und Organisationen" -Kategorie
Titel | Kategorie | Aufzeichnungen | |
---|---|---|---|
Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen (USHMM) (auf Französisch)Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen (USHMM)Ancestry-Veröffentlichungsdatum20.10.2022 Aktualisiert20.10.2022Diese Sammlung enthält Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen. Diese Listen wurden als Beweise gegen Kriegsverbrecher eingereicht. Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen (USHMM)Ancestry-Veröffentlichungsdatum20.10.2022 Aktualisiert20.10.2022Diese Sammlung enthält Register der UNO-Kommission für Kriegsverbrechen. Diese Listen wurden als Beweise gegen Kriegsverbrecher eingereicht. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 3.561 | |
Die Nothilfe- und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen (UNRRA, United Nations Relief and Rehabilitation Administration), 1943-1947 (USHMM) (auf Englisch)Die Nothilfe- und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen (UNRRA, United Nations Relief and Rehabilitation Administration), 1943-1947 (USHMM)Ancestry-Veröffentlichungsdatum21.8.2019 Aktualisiert1.2.2023Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen zur Nothilfe- und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen. Die Nothilfe- und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen (UNRRA, United Nations Relief and Rehabilitation Administration), 1943-1947 (USHMM)Ancestry-Veröffentlichungsdatum21.8.2019 Aktualisiert1.2.2023Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen zur Nothilfe- und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 175.155 | AKTUALISIERT |
Litauen, Holocaust-Datenbank, 1940-1945 (auf Englisch)Litauen, Holocaust-Datenbank, 1940-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum11.2.2016 Aktualisiert11.2.2016Diese Sammlung ist eine Kompilierung von Holocaust-Opfern in Litauen. Litauen, Holocaust-Datenbank, 1940-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum11.2.2016 Aktualisiert11.2.2016Diese Sammlung ist eine Kompilierung von Holocaust-Opfern in Litauen. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 1.327 | |
Zbąszyń, Polen, polnisch-deutsche Kinder, die aus Deutschland vertrieben wurden, 1938 (auf Englisch)Zbąszyń, Polen, polnisch-deutsche Kinder, die aus Deutschland vertrieben wurden, 1938Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält eine Liste von Kindern, die aus Deutschland vertrieben wurden und ohne Eltern in Zbąszyń, Polen, ankamen. Zbąszyń, Polen, polnisch-deutsche Kinder, die aus Deutschland vertrieben wurden, 1938Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält eine Liste von Kindern, die aus Deutschland vertrieben wurden und ohne Eltern in Zbąszyń, Polen, ankamen. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 219 | |
Braunschweig, Deutschland, Zwangsarbeiter, die in Braunschweig starben, 1939-1945 (auf Englisch)Braunschweig, Deutschland, Zwangsarbeiter, die in Braunschweig starben, 1939-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält die Namen von ungefähr 200 Juden, die in Braunschweig, Deutschland, als Zwangsarbeiter starben. Braunschweig, Deutschland, Zwangsarbeiter, die in Braunschweig starben, 1939-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.1.2016 Aktualisiert6.1.2016Diese Sammlung enthält die Namen von ungefähr 200 Juden, die in Braunschweig, Deutschland, als Zwangsarbeiter starben. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 218 | |
Ahlem, Deutschland, jüdische Überlebende, 1945 (auf Englisch)Ahlem, Deutschland, jüdische Überlebende, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 250 Juden, die nach dem Transport von Auschwitz und Mauthausen im Krankenhaus Heidehaus in Ahlem, Deutschland, ankamen. Ahlem, Deutschland, jüdische Überlebende, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von etwa 250 Juden, die nach dem Transport von Auschwitz und Mauthausen im Krankenhaus Heidehaus in Ahlem, Deutschland, ankamen. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 243 | |
Gurs, Frankreich, Deportationen nach Auschwitz-Birkenau, 1942-1943 (auf Englisch)Gurs, Frankreich, Deportationen nach Auschwitz-Birkenau, 1942-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält die Namen von ungefähr 2.000 Personen, die zwischen 1942 und 1943 vom Internierungslager in Gurs nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurden. Gurs, Frankreich, Deportationen nach Auschwitz-Birkenau, 1942-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum17.12.2015 Aktualisiert17.12.2015Diese Sammlung enthält die Namen von ungefähr 2.000 Personen, die zwischen 1942 und 1943 vom Internierungslager in Gurs nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurden. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 1.661 | |
Constanta, Rumänien, Sinken des Schiffs „Mefkure“, 1944 (auf Englisch)Constanta, Rumänien, Sinken des Schiffs „Mefkure“, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält die Namen von ungefähr 300 Passagieren, die an Bord des Schiffs „Mefkure“ war, als dieses 1944 angegriffen wurde. Constanta, Rumänien, Sinken des Schiffs „Mefkure“, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält die Namen von ungefähr 300 Passagieren, die an Bord des Schiffs „Mefkure“ war, als dieses 1944 angegriffen wurde. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 296 | |
Berlin, Deutschland, Juden, die in Berlin starben, 1943-1945 (auf Englisch)Berlin, Deutschland, Juden, die in Berlin starben, 1943-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von ungefähr 500 Juden, die zwischen Juli 1943 und März 1945 in Berlin starben. Berlin, Deutschland, Juden, die in Berlin starben, 1943-1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält eine Liste von ungefähr 500 Juden, die zwischen Juli 1943 und März 1945 in Berlin starben. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 480 | |
Intarsie, Italien, schiffbrüchige jüdische Flüchtlinge im Ägäischen Meer, 1939-1942 (auf Englisch)Intarsie, Italien, schiffbrüchige jüdische Flüchtlinge im Ägäischen Meer, 1939-1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält Namen, Geburtsdatum und -ort, Nationalität und Beruf von etwa 500 europäischen jüdischen Flüchtlingen, die im Ägäischen Meer schiffbrüchig wurden. Intarsie, Italien, schiffbrüchige jüdische Flüchtlinge im Ägäischen Meer, 1939-1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum3.12.2015 Aktualisiert3.12.2015Diese Sammlung enthält Namen, Geburtsdatum und -ort, Nationalität und Beruf von etwa 500 europäischen jüdischen Flüchtlingen, die im Ägäischen Meer schiffbrüchig wurden. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 533 | |
Deutschland, Juden aus Baden 1940 (auf Englisch)Deutschland, Juden aus Baden 1940Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 700 Juden, die ab dem 22. Oktober 1940 noch im Gebiet Baden wohnten. Deutschland, Juden aus Baden 1940Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 700 Juden, die ab dem 22. Oktober 1940 noch im Gebiet Baden wohnten. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 730 | |
Zürich, Schweiz, Bewerbungen von Holocaust-Überlebenden, die Anspruch auf die amerikanische Staatsbürgerschaft erhebten, 1945 (auf Englisch)Zürich, Schweiz, Bewerbungen von Holocaust-Überlebenden, die Anspruch auf die amerikanische Staatsbürgerschaft erhebten, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält Daten über etwa 600 Bewerbungen von Holocaust-Überlebenden, die behaupteten, US-Staatsbürger zu sein. Zürich, Schweiz, Bewerbungen von Holocaust-Überlebenden, die Anspruch auf die amerikanische Staatsbürgerschaft erhebten, 1945Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält Daten über etwa 600 Bewerbungen von Holocaust-Überlebenden, die behaupteten, US-Staatsbürger zu sein. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 621 | |
Polen, schlesische Juden in Mischehen, 1944 (auf Englisch)Polen, schlesische Juden in Mischehen, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung basiert auf einer Liste, die im Oktober 1944 erstellt wurde und Heiraten von Juden mit Nicht-Juden in Schlesien (jetzt Polen) aufführt. Polen, schlesische Juden in Mischehen, 1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung basiert auf einer Liste, die im Oktober 1944 erstellt wurde und Heiraten von Juden mit Nicht-Juden in Schlesien (jetzt Polen) aufführt. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 74 | |
Berlin, Deutschland, jüdische Zwangsarbeit, 1941-1943 (auf Englisch)Berlin, Deutschland, jüdische Zwangsarbeit, 1941-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 500 Juden, die in den Jahren 1941-1943 zur Arbeit in einer Metallfabrik und Elektronikfirma in Berlin gezwungen wurden. Berlin, Deutschland, jüdische Zwangsarbeit, 1941-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält Informationen über ungefähr 500 Juden, die in den Jahren 1941-1943 zur Arbeit in einer Metallfabrik und Elektronikfirma in Berlin gezwungen wurden. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 533 | |
Ukraine, Jewish Partisans and Fighters of Volyn (Jüdische Partisanen und Kämpfer von Wolynien), 1943-1944 (auf Englisch)Ukraine, Jewish Partisans and Fighters of Volyn (Jüdische Partisanen und Kämpfer von Wolynien), 1943-1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält ungefähr 800 Namen, die dem Buch Jewish Partisans and Fighters of Volyn in their Memory (Zum Gedenken an jüdische Partisanen und Kämpfer von Wolynien) entnommen wurden. Ukraine, Jewish Partisans and Fighters of Volyn (Jüdische Partisanen und Kämpfer von Wolynien), 1943-1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält ungefähr 800 Namen, die dem Buch Jewish Partisans and Fighters of Volyn in their Memory (Zum Gedenken an jüdische Partisanen und Kämpfer von Wolynien) entnommen wurden. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 822 | |
Rumänien, jüdische Männer im Bataillon 120, 1941-1944 (auf Rumänisch)Rumänien, jüdische Männer im Bataillon 120, 1941-1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält etwa 500 Aufzeichnungen von jüdischen Männern aus Rumänien, die während den Jahren 1941-1944 im Bataillon 120 arbeiteten. Rumänien, jüdische Männer im Bataillon 120, 1941-1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält etwa 500 Aufzeichnungen von jüdischen Männern aus Rumänien, die während den Jahren 1941-1944 im Bataillon 120 arbeiteten. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 507 | |
Głuszyca, Polen, zurückkehrende polnische Juden, 1946-1950 (auf Polnisch)Głuszyca, Polen, zurückkehrende polnische Juden, 1946-1950Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält eine Liste mit etwa 600 Namen von Juden, die nach dem 2. Weltkrieg in die Stadt Gluszyca zurückkehrten und dort von 1946 bis 1950 wohnten. Głuszyca, Polen, zurückkehrende polnische Juden, 1946-1950Ancestry-Veröffentlichungsdatum6.11.2015 Aktualisiert6.11.2015Diese Sammlung enthält eine Liste mit etwa 600 Namen von Juden, die nach dem 2. Weltkrieg in die Stadt Gluszyca zurückkehrten und dort von 1946 bis 1950 wohnten. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 615 | |
Litauen, jüdisches medizinisches Personal, 1923, 1925 (auf Englisch)Litauen, jüdisches medizinisches Personal, 1923, 1925Ancestry-Veröffentlichungsdatum5.10.2015 Aktualisiert5.10.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 800 Juden aus zwei litauischen medizinischen Verzeichnissen. Litauen, jüdisches medizinisches Personal, 1923, 1925Ancestry-Veröffentlichungsdatum5.10.2015 Aktualisiert5.10.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 800 Juden aus zwei litauischen medizinischen Verzeichnissen. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 874 | |
Stettin, Poland, Jewish Deportation into the Lublin Area, 1940-1942 (auf Englisch)Stettin, Poland, Jewish Deportation into the Lublin Area, 1940-1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015 Stettin, Poland, Jewish Deportation into the Lublin Area, 1940-1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015 | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 1.129 | |
Mszana Dolna, Polen, Volkszählung, 1942 (auf Englisch)Mszana Dolna, Polen, Volkszählung, 1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015Diese Volkszählung von Mszana Dolna wurde am 15. Juni 1942 ausgeführt. Später wurden etwa 900 Juden hingerichtet und in einem Massengrab begraben. Andere konnten entkommen, indem sie sich in d... Mszana Dolna, Polen, Volkszählung, 1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015Diese Volkszählung von Mszana Dolna wurde am 15. Juni 1942 ausgeführt. Später wurden etwa 900 Juden hingerichtet und in einem Massengrab begraben. Andere konnten entkommen, indem sie sich in d... | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 1.029 | |
Israel, Kinder von Teheran, 1943 (auf Englisch)Israel, Kinder von Teheran, 1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 800 Kindern, die im Jahr 1939 aus Polen entkamen und schließlich im Jahr 1943 in Israel ankamen. Israel, Kinder von Teheran, 1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 800 Kindern, die im Jahr 1939 aus Polen entkamen und schließlich im Jahr 1943 in Israel ankamen. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 848 | |
Slowahei, Transportliste Vranov, 1942 (auf Englisch)Slowahei, Transportliste Vranov, 1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015Diese Sammlung enthält die Namen von über 50.000 Juden, die 1942 von der Slowakei in Konzentrationslager der Nazi umgelagert wurden. Slowahei, Transportliste Vranov, 1942Ancestry-Veröffentlichungsdatum27.8.2015 Aktualisiert27.8.2015Diese Sammlung enthält die Namen von über 50.000 Juden, die 1942 von der Slowakei in Konzentrationslager der Nazi umgelagert wurden. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 1.194 | |
Dortmund, Deutschland, jüdische weibliche Einwohner, 1930-1943 (auf Englisch)Dortmund, Deutschland, jüdische weibliche Einwohner, 1930-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum26.5.2015 Aktualisiert26.5.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 900 jüdischen Frauen, die in den Jahren 1930-1943 in Dortmund, Deutschland, wohnten. Dortmund, Deutschland, jüdische weibliche Einwohner, 1930-1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum26.5.2015 Aktualisiert26.5.2015Diese Sammlung enthält die Namen von etwa 900 jüdischen Frauen, die in den Jahren 1930-1943 in Dortmund, Deutschland, wohnten. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 872 | |
Norwegen, Kompilierung des Holocaust, 1942.1943 (auf Englisch)Norwegen, Kompilierung des Holocaust, 1942.1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum26.5.2015 Aktualisiert26.5.2015Diese Sammung wurde von mehreren Listen kompiliert und enthält Informationen über etwa 900 norwegische Juden, die in den Jahren 1942 und 1943 deportiert wurden. Norwegen, Kompilierung des Holocaust, 1942.1943Ancestry-Veröffentlichungsdatum26.5.2015 Aktualisiert26.5.2015Diese Sammung wurde von mehreren Listen kompiliert und enthält Informationen über etwa 900 norwegische Juden, die in den Jahren 1942 und 1943 deportiert wurden. | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 893 | |
Rumänien, überlebende Kinder von Cluj (Klausenburg), 1940-1944 (auf Englisch)Rumänien, überlebende Kinder von Cluj (Klausenburg), 1940-1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum2.4.2015 Aktualisiert2.4.2015Diese Sammlung ist eine Liste jüdischer Studenten, die sich in den Jahren 1940, 1941, 1943 und 1944 in der jüdischen High School von Kolozsvár einschrieben. Sie enthält die Namen der Studenten... Rumänien, überlebende Kinder von Cluj (Klausenburg), 1940-1944Ancestry-Veröffentlichungsdatum2.4.2015 Aktualisiert2.4.2015Diese Sammlung ist eine Liste jüdischer Studenten, die sich in den Jahren 1940, 1941, 1943 und 1944 in der jüdischen High School von Kolozsvár einschrieben. Sie enthält die Namen der Studenten... | Geschichten von Gesellschaften und Organisationen | 1.144 |