Geschichte der Familie Day
Day Bedeutung des Familiennamens
Englisch: Berufsbezeichnung aus Middle English day(e) dey(e) „dairyman or dairymaid“. Ursprünglich wurde es nur von Frauen verwendet und später von Männern mit dem Sinne „Mann, der für das Milchvieh zuständig ist“ verwendet. Dies ist wahrscheinlich die häufigste Quelle des Nachnamens.
Englisch: aus dem Personenname des Mittelenglischen Day(e) oder Dey. Im Westen Englands ist dies wahrscheinlich eine Koseform von David, aber im Norden Englands und vielleicht auch anderswo ist es eine späte mittelenglische Variante von Daw, eine Koseform von Ralph (siehe Daw Dakin).
Irisch: Anglicisierte Form des gälischen Ó Deaghaidh (siehe O'Dea). Schottisch: aus einer anglischen Form des gälischen Personenname Daìdh, einer umgangssprachlichen Form von David.
Welsh: vom Personenname Dai eine Koseform von Personenname Dafydd Welsh Form von David. Französisch: Ortsname von einem Ort ruft Tag in den Ardennen an.
Französisch: möglicherweise auch ein Lebensraumname mit verschmolzener Vorposition d(e) „von“, die jemanden von Ay in Marne bezeichnet. Deutsch: Variante von Dey und in Nordamerika (auch) eine veränderte Form davon.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022