Chinesisch: Mandarin-Form des Nachnamens ist 胡 ein Begriff, der sich auf die ethnischen Minderheiten im alten Norden und Westchina bezieht: (i) aus Hu (胡) der Name eines alten Staates (der sich in der heutigen Provinz Henan befindet) während der westlichen Zhou-Dynastie (1046–771 v. BC). Nachdem es im 26. Jahr der Herrschaft von König Ping von Zhou (gestorben 720 v. BC.) vom Bundesstaat Zheng (in den heutigen Provinzen Shaanxi und Henan) angefügt wurde, nahmen 胡 die Personen des Familien den Namen des Bundesstaates als ihren Nachnamen an. (ii) aus Hu (胡) den Namen eines Bundesstaates (in der heutigen Provinz Anhui). Nachdem sie im 15. Jahr der Herrschaft des Herzogs Ding von Lu (Rolder des Bundesstaats Lu regierte 509–495 vBC.) vom Bundesstaat Chu beigefügt wurde, nahmen 胡 die Menschen des Familien den Namen des Bundesstaates als ihren Nachnamen an.
(iii) vom Personenname des Hu Gong Man (胡公满 Herzog Hu von Chen) der posthume Titel des Yu Man. Er erhielt den Fef von Chen (hauptsächlich in der heutigen Provinz Henan und Anhui) von König Wu von Zhou (c. 1087–1043 v. BC). (iv) vom Personenname von Hu Guang (胡廣), der seinen ursprünglichen Nachnamen 黃 胡 während der östlichen Han-Dynastie (25–220 AD. Chr.) änderte. (v) von den Familien Hu Gu (胡骨) oder He Gu (纥骨) der Xianbei-Ethnie in Nordchina, die ihren Nachnamen 胡 während der nördlichen Wei-Dynastie (386–534 AD. Chr.) änderten.
Chinesisch: Mandarin-Form des Nachnamens, was auf dem alten Chinesischen „Retinue“ 扈 bedeutet: (i) aus Hu (扈) der Name eines alten Staates (der sich in der heutigen Provinz Shaanxi befindet) aus der Xia-Dynastie (2070–1600 vBC). (ii) wurde während der nördlichen Wei-Dynastie (386–534 AD. Chr.) von der Familie Hu Di Gan (扈地干) aus der Xianbei-Ethnie in Nordchina als Nachname übernommen.
Chinesisch: Mandarin-Form des Nachnamens, was auf Chinesisch „Ausatmen“ 呼 bedeutet: (i) soll von den Nachfahren von Hu Zixian getragen werden (呼子先), ein Astrologe während der Han-Dynastie (206 vBC. – 220 AD. Chr.). (ii) verkürzte Form des zusammengesetzten Nachnamens Hu-Yan (呼延), ein Nachname der Xianbei-Ethniegruppe in Nordchina. (iii) ein Nachname anderer ethnischer Minderheitengruppen in Nordchina.
Chinesisch: Mandarin-Form des Nachnamens, der auf Chinesisch „Tiger“ 虎 bedeutet: (i) sie stammt aus dem zweiten Element des Personenname Bo Hu (伯虎) einer legendären talentierten Figur während der Xia-Dynastie (2070–1600 v. BC); (ii) möglicherweise aus Totems einiger Stämme. Chinesisch: Varianten Romanisierung der Nachnamen 傅 付 符 und 扶 möglicherweise basierend auf ihren Teochew- oder Hokkien-Aussprachen siehe Fu. In einigen Fällen auch Amerindian (Mexiko): Variante von Huh „iguana“.