Geschichte der Familie Kuk
Kuk Bedeutung des Familiennamens
Norddeutsch: vielleicht ein Berufsname für einen Konditor (vergleiche Kok). Slowenisch: wahrscheinlich ein topografischer Name aus dem Dialekt kuk ‚Hüfte‘ und erweiterten ‚Hügel, Hügelchen‘ (vergleiche Kok). Es kann auch ein Spitzname aus dem Homonym kuk ‚Insekt, kleiner Wurm‘ sein.
Kroatisch: wahrscheinlich ein topografischer Name mit der gleichen Bedeutung wie der oben genannte slowenische Name aus kuk ‚Hüfte‘.
Polnisch: Spitzname aus dem Altpolnischen kukać ‚rufen, schreien, rufen‘ oder kuk ‚Dämon, böse Geist‘. Vergleiche Cook. Koreanisch: es gibt drei chinesische Schriftzeichen für diesen Nachnamen, die von drei verschiedenen Clans verwendet werden. Zwei von ihnen sind sehr selten; nur der Tamyang Kuk Clan wird hier betrachtet.
Es wird gesagt, dass dieser Name in der Song-Dynastie in China entstanden ist. Der Gründungsvorfahre des Clans, Kuk Ryang, hatte im frühen 12. Jahrhundert während der Koryŏ-Periode ein Regierungsamt inne. Man sagt, die Vorfahren von Kuk Ryang stammten aus der Song-Dynastie in China. Vergleiche Cook 6 und Kook.
Chinesisch: Kantonesische Form des Nachnamens 鞠 siehe Ju 7: Chinesisch: Kantonesische Form des Nachnamens 谷 siehe Gu 8: Chinesisch: Kantonesische Form des Nachnamens 郤 siehe Xi 9: Chinesisch: Kantonesische Form des Nachnamens 曲 siehe Qu.
Amerindisch (Mexiko): Mayanischer Name von einem Wort, das z.B. ‚Eichhörnchen‘ bedeutet (siehe Kuk) oder ‚Feder‘, im weiteren Sinne auch ‚Quetzal‘.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022