Geschichte der Familie Kun
Kun Bedeutung des Familiennamens
Ungarisch: aus kún ein ethnischer Name für ein Mitglied eines turkischen Volkes, das auf Englisch als die Cumaner bekannt ist. Die Cumaner siedelten sich nach der mongolischen Invasion im 13. Jahrhundert in Ostungarn an; mehrere Dörfer (vergleiche Kuni) und ein ganzes Land Ungarn sind nach ihnen benannt. Vergleichen vergleiche Cun.
Jüdisch (aus Ungarn): Übernahme des Namens in 1 oben anstelle des ursprünglichen homophonischen Nachnamens Kuhn Deutschland. Jüdisch (östlich ashkenazik): Variante von Kuhn.
Chinesisch: Kantonesische Form der Nachnamen 管 und 官 siehe Guan.
Chinesisch: Kantonesische Form des Nachnamens 靳 siehe Jin.
Chinesisch: Variante Romanisierung des Nachnamens 江 siehe Jiang.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022