Chinesisch:: Mandarin-Form des Nachnamens, was auf Chinesisch „Netto zum Auffangen von Vögeln“ oder „zum Sammeln“ 羅 bedeutet: (i) aus Luo (羅) der Name eines antiken Staates (der sich in der heutigen Provinz Hubei befindet). Nachdem es vom Bundesstaat Chu in der frühen Frühjahrs- und Herbstperiode (770–476 v. Chr.) angefügt wurde, wanderten die Personen aus dem BCBundesstaat nach Süden und übernahmen Luo (羅) als ihren Nachnamen. (ii) von den Familien Po Duo Luo (破多羅) und Chi Luo (叱羅) aus der ethnischen Gruppe Xianbei in Nordchina, die ihre ursprünglichen Nachnamen 羅 in während der nördlichen Wei-Dynastie (386–534 AD.) änderten.
(iii) vom Personenname Hu Se Luo (斛瑟羅) als Führer eines alten turkischen Stammes, von dem angenommen wird, dass er während der Tang-Dynastie (618–907 AD.) nach China gewandert hatte. Seine Nachfahren erben seinen Namen Hu Se Luo (斛瑟羅) als ihren Nachnamen und kürzten ihn auf 羅 während der nördlichen Wei-Dynastie (386–534 AD.). (iv) vom Namen einer der sieben Familien des Bandun-Man, einer ethnischen Gruppe mit Wohnsitz im alten Südwestchina (hauptsächlich in der heutigen Provinz Sichuan).
Mandarin-Form des Nachnamens, der sich auf ein „weißes Pferd mit einer schwarzen Mähne“ im alten Chinesischen 駱 bezieht: (i) aus dem Personenname Luo (駱) Stilname eines Prinzen im Bundesstaat Qi (hauptsächlich in der heutigen Provinz Shandong). (ii) aus dem Namen Da Luo (大駱), ein Nachfahren eines Beamten während der Shang-Dynastie (1600–1046 v. BC), dessen ältester Sohn Cheng einen Bundesstaat gründete, der nach dem Namen seines Vaters Da Luo (大駱) benannt wurde.
Nachdem sie von einer ethnischen Minderheitsgruppe im Nordwesten Chinas während der Herrschaft von König Li von Zhou (verstorben 828 v. BC.) als 駱 ihren Nachnamen übernommen wurde. (iii) vom Personenname Luo (駱), Personenname eines königlichen Mitglieds im Bundesstaat Zheng (in einem Teil der heutigen Provinzen Shaanxi und Henan) während der Frühjahrs- und Herbstzeit (770–476 v. BC). (iv) von der Familie Tuo Luo Ba (佗駱拔 auch geschrieben als 他駱拔 他駱伏 地駱拔) aus der ethnischen Gruppe Xianbei in Nordchina, die ihren ursprünglichen Nachnamen 駱 in der nördlichen Wei-Dynastie (386–534 AD v. Chr.) änderte.
(v) einen Nachnamen der ethnischen Herkunft der Dynauen-Gruppe der Dynau ADen Mandarin-Form des Nachnamens, der „Owlet“ 雒 bedeutet: (i) soll auf Luo Yao (雒陶) zurückgeführt werden, einen Freund des legendären Kaisers Shun (c. 23. Jahrhundert v. BC). (ii) von Luo (雒), den Namen eines alten Staates (möglicherweise in der heutigen Provinz Henan) während der Frühjahrs- und Herbstzeit (770–476 v. BC). (iii) aus dem ersten Element von Luo Shui (雒水 wörtlich „Luo River“ bedeutet) den Namen einer Zweigstelle (in der Provinz Shaanxi) des Gelben Flusses.