Geschichte der Familie Sale
Sale Bedeutung des Familiennamens
Englisch: Ortsname aus dem Sale (Cheshire) oder von mehreren kleineren Orten oder topographischen Merkmalen, die aus der Middle English sale-salle „sallow Willow“ (altes Englisch s(e)alh) benannt wurden. Siehe auch Seal, mit dem dieser Name oft ausgetauscht wurde. Die Gentry-Familie, die ihren Namen aus Sale in Cheshire nahm, wurde zu prominenten Landbesitzern auf der Isle of Man (siehe Sayle).
Englisch: aus Middle English sal(e) ‘hall’ (altes Englisch sæl Old French sale Old Norse salr) übersetzt von mittelalterlichen Sachbearbeitern als lateinische aula. Der Nachname kann topografisch für jemanden sein, der in einer Halle lebte oder arbeitete, oder beruflich für jemanden, der in einer Halle als Bediensteter arbeitete. Dies war der Name einer anglo-normannischen Familie, die sich im 13. Jahrhundert im County Tipperary Ireland niedergelassen hatte.
Der Name wurde als de Sál gegälisiert, daher die anglizierte Form Saul, die in Irland weit verbreitet ist. Kroatisch (Šale wahrscheinlich von einer Koseform von Personenname Šanto, einer kroatisierten Form des italienischen Santo.)
Slowenisch (Šale aus einer Kurzform des alten Personenname Šalamon (siehe Salamon oder einem Spitzname von šaliti se „zum Witz zum Jest“.) Italienisch: Ortsname von einem der Orte namens Sale (Piedmont).
Italienisch (Sardinien): metonymischer Berufsbezeichnung aus dem sale „Salz“ für einen Hersteller oder Verkäufer. Französisch (Salé Variante von Sallé „salzgesalzen“ (siehe Salle).
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022