Geschichte der Familie Hack
Hack Bedeutung des Familiennamens
Deutsch und Niederländisch: aus dem alten deutschen Personenname Hac(c)o, einer Kurzform eines zusammengesetzten Namens, der mit dem Element hag „Hedge-Schrank“ beginnt. Deutsch und Niederländisch: Berufsbezeichnung für einen Metzger oder Holzfäller (siehe Hacker).
Norddeutsch: Berufsbezeichnung für einen Kleinkind (siehe Haack). Norddeutsch: topographischer Name für jemanden, der von einer Hecke lebte (siehe Heck).
Norddeutsch: vielleicht auch ein topographischer Name aus hach-hack „schmutziges trübes Wasser“. Englisch: aus dem frühen mittelenglischen Personenname Acke oder (mit prothetischem H-) Hake, einer anglo-skandinavischen Koseform von altskandinavischen Áskell (siehe Haskell).
Englisch: alternativ eine Fremdaufnahme von Middle Dutch Hakke, einer denasalisierten Variante von Hanke, einer flämischen und Picard-Koseform von John.
Englisch: Spitzname aus dem mittelenglischen hak „unschonend ruthless“. Jüdisch (Aschkenazik): metonymischer Berufsbezeichnung aus dem jiddischen hak „Axt“.
Quelle: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022